Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

DJK-Bundesschwimmmeisterschaften im Molzbergbad

Das Molzbergbad erlebte eine Premiere. Zum ersten Mal fand ein Schwimmwettkampf statt. Die DJK Betzdorf richtete die 17. Bundesjahrgangsmeisterschaften aus. Ein sportliches Ereignis, das Schwimmer aus ganz Deutschland ins neue Molzbergbad führte.

Die offizielle Eröffnung des Wettkampfs: von links: Karin Stella, Jens Stötzel, Aloysius Mester, Ralf Steub. Fotos: phw

Betzdorf. Am Samstag, 28. September fanden im Sportbad auf dem Molzberg in Betzdorf-Kirchen die 17. Bundesjahrgangsmeisterschaften der Schwimmer statt, zu denen rund 130 Meldungen mit weit über 500 Einzelstarts vorlagen. Ausrichter war die DJK Betzdorf.

Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung um 10 Uhr übernahm der Bürgermeister der VG Kirchen, Jens Stötzel. Er freute sich so viele Athleten aus ganz Deutschland, sowie den DJK-Bundestrainer der Schwimmer Wolfgang Reble und die Bundesfachwartin für Schwimmen Karin Stella zu diesem 1. offiziellen Schwimmwettkampf im Molzbergbad begrüßen zu können. Er dankte den Organisatoren Ralf Steub und dem Vorsitzenden der DJK-Betzdorf, Aloysius Mester für die Ausrichtung der Veranstaltung in Kirchen.



Anschließend überreichte Bundesfachwartin Karin Stella, Miriam Schmitz den Pokal als beste Schwimmerin der Diözesanmeisterschaften im DV Essen 2013.

Danach ging es Schlag auf Schlag. Fast im Minutentakt rief Veronika Schmitt die Schwimmer auf die Startblöcke. Es entwickelten sich spannende Wettkämpfe in allen Altersklassen. Die Zeitnehmer waren nicht zu beneiden, denn sie hatten alle Hände voll zu tun um die Ergebnisse festzuhalten.
Am Ende konnten Veranstalter und Organisatoren von einer spannenden und gelungenen Schwimmveranstaltung berichten. (phw)

Das Protokoll der DJK-Bundesschwimmmeisterschaften als PDF gibt es hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Krimilesung im Kulturwerk

Am Montag 28. Oktober, 20 Uhr liest einer der bekanntesten Krimiautoren Skandivaniens im Kulturwerk Wissen. ...

Erntedank-Festzug in Friesenhagen lockte tausende Zuschauer

Einmal im Jahr gerät das eher beschauliche Örtchen Friesenhagen im Wildenburger Land an die Grenze der ...

Tolle Aufholjagd führte zum Titel

Die Rheinlandmeisterschaft Badminton der U 11 lief für die Betzdorfer Spieler Nico Oks und Nils Schönborn ...

Wissener Jahrmarkt war auch in 2013 ein Erfolg

Unter einer strahlenden Herbstsonne tummelten sich am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher ...

E1 der JSG Bitzen/Siegtal feiert vorzeitigen Staffelsieg

Mit dem Punktgewinn durch ein 3:3 Unentschieden gegen die Gegner aus Honigsessen am vergangenen Dienstag ...

Ellingen siegt mit 7:1 über Herdorf

Die SG Ellingen gewann am heutigen Sonntag (29.9.) ihr Heimspiel in der Bezirksliga Ost gegen die SG ...

Werbung