Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Krimilesung im Kulturwerk

Am Montag 28. Oktober, 20 Uhr liest einer der bekanntesten Krimiautoren Skandivaniens im Kulturwerk Wissen. Arne Dahl liest aus dem neuen Band "Bußestunde", die Moderation hat Bernhard Robben.

Jan Arnald, mit dem Pseudonym Arne Dahl, liest im Kulturwerk Wissen. Foto: pr

Wissen. Er gilt vielen als der beste Krimiautor Skandinaviens. Mit seiner 10-bändigen Reihe um eine Sonderermittlungseinheit der Stockholmer Polizei knüpft Arne Dahl an seine großen Vorgänger Maj Sjöwall und Per Wahlöö an, die den politischen Kriminalroman nicht nur in Schweden, sondern international populär machten.
"Bußestunde", der zehnte Band mit der "A-Gruppe" um Paul Hjelm, wurde von allen Dahl-Lesern mit Spannung erwartet. Einstweilen hat Arne Dahl aber sein großes Thema, die Bedrohung der europäischen Zivilgesellschaften durch die organisierte Kriminalität, durch eine neue Reihe vertieft. Aus der A-Gruppe, die bereits auf Kriminalfälle mit internationalem Hintergrund angesetzt war, folgt die europaweit operierende "Opcop". Aus dieser Reihe liegen bereits zwei Bände, "Gier" und "Zorn", in deutscher Übersetzung vor.

Arne Dahl ist das Pseudonym des Schriftstellers Jan Arnald. Der 1963 geborene Autor ist Redakteur zweier Literaturzeitschriften, Literaturforscher bei der Schwedischen Akademie und Literaturkritiker. Seine Bücher wurden in 25 Sprachen übersetzt. Allein in Deutschland verkauften sich aus der Serie um Paul Hjelm mehr als eine Million Exemplare.



Bernhard Robben ist ein vielfach preisgekrönter Übersetzer und Moderator. Bereits zum vierten Mal begleitet er eine Lesung der Westerwälder Literaturtage. Bei Arne Dahl, der hervorragend Deutsch spricht, wird er als Übersetzer nicht gebraucht. Dennoch macht Bernhard Robben durch seine Einführungen, seinen Vortrag und die Gesprächsführung jede Autorenlesung zu einem fernsehreifen Auftritt, so dass er mittlerweile bereits ein „eigenes“ Publikum hat.

Eintritt: 12 Euro, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 8 Euro
Die Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich in den Ticketshops der Seiten www.kulturwerk-wissen.de, www.ww-lit.de, im buchladen Wissen, bei MankelMuth in Betzdorf, im Kulturhaus Hamm und bei der Kreis-VHS Altenkirchen. Weitere Infos: 02742-1874.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Erntedank-Festzug in Friesenhagen lockte tausende Zuschauer

Einmal im Jahr gerät das eher beschauliche Örtchen Friesenhagen im Wildenburger Land an die Grenze der ...

Tolle Aufholjagd führte zum Titel

Die Rheinlandmeisterschaft Badminton der U 11 lief für die Betzdorfer Spieler Nico Oks und Nils Schönborn ...

Wissen: Betrug mit minderwertigen Lederjacken

Am Freitag, 28. September, gegen 10.30 Uhr ist es in Wissen, Kirchplatz zu einem Betrug mit minderwertigen ...

DJK-Bundesschwimmmeisterschaften im Molzbergbad

Das Molzbergbad erlebte eine Premiere. Zum ersten Mal fand ein Schwimmwettkampf statt. Die DJK Betzdorf ...

Wissener Jahrmarkt war auch in 2013 ein Erfolg

Unter einer strahlenden Herbstsonne tummelten sich am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher ...

E1 der JSG Bitzen/Siegtal feiert vorzeitigen Staffelsieg

Mit dem Punktgewinn durch ein 3:3 Unentschieden gegen die Gegner aus Honigsessen am vergangenen Dienstag ...

Werbung