Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Krimilesung im Kulturwerk

Am Montag 28. Oktober, 20 Uhr liest einer der bekanntesten Krimiautoren Skandivaniens im Kulturwerk Wissen. Arne Dahl liest aus dem neuen Band "Bußestunde", die Moderation hat Bernhard Robben.

Jan Arnald, mit dem Pseudonym Arne Dahl, liest im Kulturwerk Wissen. Foto: pr

Wissen. Er gilt vielen als der beste Krimiautor Skandinaviens. Mit seiner 10-bändigen Reihe um eine Sonderermittlungseinheit der Stockholmer Polizei knüpft Arne Dahl an seine großen Vorgänger Maj Sjöwall und Per Wahlöö an, die den politischen Kriminalroman nicht nur in Schweden, sondern international populär machten.
"Bußestunde", der zehnte Band mit der "A-Gruppe" um Paul Hjelm, wurde von allen Dahl-Lesern mit Spannung erwartet. Einstweilen hat Arne Dahl aber sein großes Thema, die Bedrohung der europäischen Zivilgesellschaften durch die organisierte Kriminalität, durch eine neue Reihe vertieft. Aus der A-Gruppe, die bereits auf Kriminalfälle mit internationalem Hintergrund angesetzt war, folgt die europaweit operierende "Opcop". Aus dieser Reihe liegen bereits zwei Bände, "Gier" und "Zorn", in deutscher Übersetzung vor.

Arne Dahl ist das Pseudonym des Schriftstellers Jan Arnald. Der 1963 geborene Autor ist Redakteur zweier Literaturzeitschriften, Literaturforscher bei der Schwedischen Akademie und Literaturkritiker. Seine Bücher wurden in 25 Sprachen übersetzt. Allein in Deutschland verkauften sich aus der Serie um Paul Hjelm mehr als eine Million Exemplare.



Bernhard Robben ist ein vielfach preisgekrönter Übersetzer und Moderator. Bereits zum vierten Mal begleitet er eine Lesung der Westerwälder Literaturtage. Bei Arne Dahl, der hervorragend Deutsch spricht, wird er als Übersetzer nicht gebraucht. Dennoch macht Bernhard Robben durch seine Einführungen, seinen Vortrag und die Gesprächsführung jede Autorenlesung zu einem fernsehreifen Auftritt, so dass er mittlerweile bereits ein „eigenes“ Publikum hat.

Eintritt: 12 Euro, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 8 Euro
Die Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich in den Ticketshops der Seiten www.kulturwerk-wissen.de, www.ww-lit.de, im buchladen Wissen, bei MankelMuth in Betzdorf, im Kulturhaus Hamm und bei der Kreis-VHS Altenkirchen. Weitere Infos: 02742-1874.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf

Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Weitere Artikel


Erntedank-Festzug in Friesenhagen lockte tausende Zuschauer

Einmal im Jahr gerät das eher beschauliche Örtchen Friesenhagen im Wildenburger Land an die Grenze der ...

Tolle Aufholjagd führte zum Titel

Die Rheinlandmeisterschaft Badminton der U 11 lief für die Betzdorfer Spieler Nico Oks und Nils Schönborn ...

Wissen: Betrug mit minderwertigen Lederjacken

Am Freitag, 28. September, gegen 10.30 Uhr ist es in Wissen, Kirchplatz zu einem Betrug mit minderwertigen ...

DJK-Bundesschwimmmeisterschaften im Molzbergbad

Das Molzbergbad erlebte eine Premiere. Zum ersten Mal fand ein Schwimmwettkampf statt. Die DJK Betzdorf ...

Wissener Jahrmarkt war auch in 2013 ein Erfolg

Unter einer strahlenden Herbstsonne tummelten sich am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher ...

E1 der JSG Bitzen/Siegtal feiert vorzeitigen Staffelsieg

Mit dem Punktgewinn durch ein 3:3 Unentschieden gegen die Gegner aus Honigsessen am vergangenen Dienstag ...

Werbung