Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Tolle Aufholjagd führte zum Titel

Die Rheinlandmeisterschaft Badminton der U 11 lief für die Betzdorfer Spieler Nico Oks und Nils Schönborn hervorragend. Sowohl im Einzel als auch im Doppel zeigten die Jungen vom BC "Smash" hervorragende Leistungen.

Nils Schönborn und Nico Oks holten sich den Titel und Medaillen. Foto: Verein

Betzdorf. Kürzlich fanden in Heimbach-Weis die Rheinlandmeisterschaften der Altersklasse U11 statt. Hier waren die beiden Teilnehmer Nico Oks und Nils Schönborn vom Badminton Club (BC) "Smash" sehr erfolgreich.

Im Jungeneinzel mussten sie sich nur dem Sieger Jonathan Potthoff (FSV Trier-Tarforst) geschlagen geben, bevor sie im vereinsinternen Duell die weiteren Podestplätze unter sich ausspielten. Hier siegte Nils und wurde somit Vizemeister, während Nico einen hervorragenden 3. Platz erreichte.

Im anschließenden Jungendoppel konnten beide ihre Leistung nochmals steigern. Im Endspiel trafen sie erneut auf Jonathan Potthoff mit seinem Partner Carl Cronqvist (beide FSV Trier-Tarforst). Hier überzeugten die beiden Nachwuchstalente nicht nur spielerisch, sondern auch durch ihre tolle kämpferische Einstellung.
Nachdem jede Paarung einen Satz gewonnen hatte, musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. Diese schien beim Stand von 19:11 für die Trierer Paarung auch schon gefallen zu sein. Doch in diesem Moment fanden Nico Oks und Nils Schönborn wieder zu ihrem Spiel.
Sie kämpften um jeden Ball und spielten sich in einen Rausch, so dass das Betzdorfer Doppel am Ende den Satz mit 21:19 für sich entscheiden konnte. Der Jubel kannte verständlicherweise keine Grenzen und so dürfte auch der folgende Muskelkater nach einem so erfolgreichen Tag schnell vergessen sein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Wissen: Betrug mit minderwertigen Lederjacken

Am Freitag, 28. September, gegen 10.30 Uhr ist es in Wissen, Kirchplatz zu einem Betrug mit minderwertigen ...

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

CDU-Kreistagsfraktionen Altenkirchen und Westerwald tagten

Die Kooperation der Landkreise Altenkirchen und Westerwald hat Zukunft – das ist das Fazit aus einer ...

Erntedank-Festzug in Friesenhagen lockte tausende Zuschauer

Einmal im Jahr gerät das eher beschauliche Örtchen Friesenhagen im Wildenburger Land an die Grenze der ...

Krimilesung im Kulturwerk

Am Montag 28. Oktober, 20 Uhr liest einer der bekanntesten Krimiautoren Skandivaniens im Kulturwerk Wissen. ...

DJK-Bundesschwimmmeisterschaften im Molzbergbad

Das Molzbergbad erlebte eine Premiere. Zum ersten Mal fand ein Schwimmwettkampf statt. Die DJK Betzdorf ...

Werbung