Werbung

Nachricht vom 01.10.2013    

Frauenchor Pracht erlebte das Allgäu

Einen mehrtägigen Ausflug ins Allgäu unternahmen Sängerinnen des Frauenchores Pracht. Station war Oberstaufen, wo man eine Viehscheid/Almabtrieb erlebte. Besucht wurde unter anderem das Kleinwalsertal und Oberstdorf.

Die Damen des Prachter Frauenchores genossen die Alpenregion. Fotos: pr

Pracht/Oberstaufen. Der Ausflug vom Frauenchor Pracht führte die Sängerinnen diesmal zur Viehscheid/Almabtrieb nach Oberstaufen im Allgäu.
Erstes Ziel der Reise war Ravensburg die Stadt der Türme und Tore. Der Wettergott meinte es am ersten Tag nicht so gut, aber dem "kleinen" Schauer trotzten die Sängerinnen. In der 50.000 Einwohnerstadt konnte man sich leicht verlaufen, diese Erfahrung gehörte dazu. Nachdem alle wieder wohlbehalten am Bus angekommen waren, wurde das Hotel "Mondi" in Oberstaufen für vier Tage bezogen.
Am nächsten Tag ging es sehr früh zur Viehscheid. Hier wurden ca. 600 Stück Vieh von neun hochgelegenen Almen ins Tal getrieben, die dann wieder zu ihren Bauern ins Winterquartier kamen.
Anschließend feierten die Sängerinnen einen zünftigen Frühschoppen im Festzelt. Abends ging es ins Nachtleben von Oberstaufen. In Hütten und Almen wurde das Tanzbein geschwungen. Der dritte Tag begann mit einer Gondelfahrt auf den 1.325 Meter hohen Imberg. Bei schönem Wetter genoss man eine tolle Aussicht auf Oberstaufen und Umgebung. Am Nachmittag machte die Gruppe einen Abstecher ins österreichische Bundesland Vorarlberg. Ziel war das von den Allgäuer Alpen umschlossene Kleinwalsertal, in dem 5.034 Einwohner leben. In Riezlern, dem größten Ort wurde eine Kaffeepause eingelegt.
Weiter ging es in die südlichste Gemeinde Deutschlands nach Oberstdorf, wo die Damen einen Stadt- und Einkaufsbummel unternahmen. Gut gestärkt ging es am Abend wieder ins Nachtleben nach Oberstaufen. Nach dem Frühstück hieß es Abschied nehmen.
In Speyer, der Stadt mit dem mächtigen Kaiserdom, wurde noch ein Herbstmarkt besucht. Dank des Busfahrers Ralf Haas trafen die Sängerinnen am Abend wieder in Pracht ein. Die Fahrt für 2014 ist schon in Planung und der Chor würde sich auf noch mehr Teilnehmer freuen, so der Reisebericht.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Barbarafest bietet Helikopter-Rundflüge

Beim diesjährigen Barbarafest in Betzdorf kann man tatsächlich "in die Luft gehen". Ralf Quast vom ...

Knappensaal Herdorf wird 120 Jahre alt - Es wird gefeiert

Der Knappenverein Herdorf hat zum 120-jährigen Bestehens des Knappensaals im Hellerstädtchen ein Geburtstagsprogramm ...

Österreichische Genossenschaftler auf Raiffeisens Spuren

Zwei Tage widmeten sich Genossenschaftler aus Österreich dem Erbe und Auftrag Friedrich Wilhelm Raiffeisens. ...

Berufsmesse in Siegen erreichte Rekordzahlen

Die 6. "JOBS-SI", die Berusf- und Ausbildungsmesse im Siegerland erreichte mit mehr als 7000 Besuchern ...

Aus dem "Help" wurde Disco "360 Grad"

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf gratulierte zur Neueröffnung der Discothek "360 Grad", die von Ataman ...

CDU-Kreistagsfraktion ließ sich informieren

Das neue Konzept des Sport- und Seminarhotels Glockenspitze in Altenkirchen nach Umbau und Sanierung ...

Werbung