Werbung

Nachricht vom 01.10.2013    

Barbarafest bietet Helikopter-Rundflüge

Beim diesjährigen Barbarafest in Betzdorf kann man tatsächlich "in die Luft gehen". Ralf Quast vom Betzdorfer Schützenverein lieferte die Idee und die Aktionsgemeinschaft half bei der Realisierung der Hubschrauberrundflüge am Sonntag.

Wünschen sich gutes Wetter und viel Erfolg für die geplanten Hubschrauberrundflüge über Betzdorf, Ines Eutebach und Ralf Quast. Foto: pr

Betzdorf. Ralf Quast vom Betzdorfer Schützenverein ist froh, dass die von ihm initiierte Idee Hubschrauberrundflüge für die Gäste des Barbarafestes anzubieten, dank der unbürokratischen Unterstützung der beteiligten Behörden (Ordnungsamt und Flugsicherungsbehörde) umgesetzt werden kann.
Bei der Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Ines Eutebach, fand die Aktion ebenfalls guten Zuspruch. Während des Barbarafestes werden Hubschrauberrundflüge über Betzdorf stattfinden. Zum Preis von nur 45 Euro können die Gäste des Barbarafestes im wahrsten Sinne des Wortes „in die Luft gehen“.

Start und Landung ist auf dem Gelände an der Ladestraße nahe der Moschee. Die Rundflüge werden zwischen 11 und 18 Uhr angeboten. Von 12:30 bis 13 Uhr ist eine Pause eingeplant.
Flugkarten können bei folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Bären Apotheke, Viktoriastraße; Bürgergesellschaft, Augustastraße; MankelMuth Buchhandlung, Bahnhofstraße und „oos Betzdorf“, Decizer Straße.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Weitere Artikel


Knappensaal Herdorf wird 120 Jahre alt - Es wird gefeiert

Der Knappenverein Herdorf hat zum 120-jährigen Bestehens des Knappensaals im Hellerstädtchen ein Geburtstagsprogramm ...

Österreichische Genossenschaftler auf Raiffeisens Spuren

Zwei Tage widmeten sich Genossenschaftler aus Österreich dem Erbe und Auftrag Friedrich Wilhelm Raiffeisens. ...

Spätsommer belebt den Arbeitsmarkt in der Region

Während die Bundesagentur für Arbeit von einer schwächeren Herbstbelegung als in den Vorjahren spricht, ...

Frauenchor Pracht erlebte das Allgäu

Einen mehrtägigen Ausflug ins Allgäu unternahmen Sängerinnen des Frauenchores Pracht. Station war Oberstaufen, ...

Berufsmesse in Siegen erreichte Rekordzahlen

Die 6. "JOBS-SI", die Berusf- und Ausbildungsmesse im Siegerland erreichte mit mehr als 7000 Besuchern ...

Aus dem "Help" wurde Disco "360 Grad"

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf gratulierte zur Neueröffnung der Discothek "360 Grad", die von Ataman ...

Werbung