Werbung

Nachricht vom 01.10.2013    

Barbarafest bietet Helikopter-Rundflüge

Beim diesjährigen Barbarafest in Betzdorf kann man tatsächlich "in die Luft gehen". Ralf Quast vom Betzdorfer Schützenverein lieferte die Idee und die Aktionsgemeinschaft half bei der Realisierung der Hubschrauberrundflüge am Sonntag.

Wünschen sich gutes Wetter und viel Erfolg für die geplanten Hubschrauberrundflüge über Betzdorf, Ines Eutebach und Ralf Quast. Foto: pr

Betzdorf. Ralf Quast vom Betzdorfer Schützenverein ist froh, dass die von ihm initiierte Idee Hubschrauberrundflüge für die Gäste des Barbarafestes anzubieten, dank der unbürokratischen Unterstützung der beteiligten Behörden (Ordnungsamt und Flugsicherungsbehörde) umgesetzt werden kann.
Bei der Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, Ines Eutebach, fand die Aktion ebenfalls guten Zuspruch. Während des Barbarafestes werden Hubschrauberrundflüge über Betzdorf stattfinden. Zum Preis von nur 45 Euro können die Gäste des Barbarafestes im wahrsten Sinne des Wortes „in die Luft gehen“.

Start und Landung ist auf dem Gelände an der Ladestraße nahe der Moschee. Die Rundflüge werden zwischen 11 und 18 Uhr angeboten. Von 12:30 bis 13 Uhr ist eine Pause eingeplant.
Flugkarten können bei folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Bären Apotheke, Viktoriastraße; Bürgergesellschaft, Augustastraße; MankelMuth Buchhandlung, Bahnhofstraße und „oos Betzdorf“, Decizer Straße.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Knappensaal Herdorf wird 120 Jahre alt - Es wird gefeiert

Der Knappenverein Herdorf hat zum 120-jährigen Bestehens des Knappensaals im Hellerstädtchen ein Geburtstagsprogramm ...

Österreichische Genossenschaftler auf Raiffeisens Spuren

Zwei Tage widmeten sich Genossenschaftler aus Österreich dem Erbe und Auftrag Friedrich Wilhelm Raiffeisens. ...

Spätsommer belebt den Arbeitsmarkt in der Region

Während die Bundesagentur für Arbeit von einer schwächeren Herbstbelegung als in den Vorjahren spricht, ...

Frauenchor Pracht erlebte das Allgäu

Einen mehrtägigen Ausflug ins Allgäu unternahmen Sängerinnen des Frauenchores Pracht. Station war Oberstaufen, ...

Berufsmesse in Siegen erreichte Rekordzahlen

Die 6. "JOBS-SI", die Berusf- und Ausbildungsmesse im Siegerland erreichte mit mehr als 7000 Besuchern ...

Aus dem "Help" wurde Disco "360 Grad"

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf gratulierte zur Neueröffnung der Discothek "360 Grad", die von Ataman ...

Werbung