Werbung

Nachricht vom 09.04.2008    

Die Führung hielt den VfL stabil

Mit Jürgen Melles hat der VfL Oberlahr-Flammersfeld einen neuen 2. Vorsitzenden. In der Jahresversammlung lobte Bürgermeister Josef Zolk in seinem Grußwort die Führung des VfL. Sie habe in einer schwierigen Phase die Übersicht behalten und für Stabilität gesorgt.

vorstand vfl oberlahr

Flammersfeld. Bürgermeister Josef Zolk lobte in seinen Grußworten die Führung des VfL Oberlahr-Flammersfeld. Sie habe Übersicht und Umgänglichkeit in einer schwierigen Phase behalten und den Verein stabil gehalten. Der VfL sei einer der größten und erfolgreichsten Sportvereine in der Verbandsgemeinde. Eine Besonderheit könne er auch im sportlichen Rahmen aufweisen. Der VfL habe wohl den dienstältesten Torwart in ihren Reihen. Das gebe es wohl in ganz Deutschland nicht. Ebenso hob Zolk die hervorragende Jugendarbeit heraus. Vereinsvorsitzender Rainer Wilfert nannte das zurückliegende Jahr recht erfolgreich. Das unterstrich auch der Bericht des Jugendleiter Michael Müller. Der Bambini Bereich umfasst zurzeit 24 Kinder, der von Rainer Schumann und Andreas Koch betreut wird. Dietmar Motz und Christian Bock betreuen die F-Jugend, in der sich über 13 Kinder befänden. Die E-Jugend II, der jüngere Jahrgang wird von Alexander Kleinmann betreut und belegt in ihrer Staffel den ersten Tabellenplatz. Die E-Jugend I, der ältere Jahrgang steht unter der Aufsicht von Rainer und Jessica Wilfert, belegt den zweiten Tabellenplatz und qualifizierte sich für die Meisterrunde in der Staffel 1. Wilfried Mund und Erich Kurzweg trainieren die C-Jugend. Die begann mit 12 Spielern und zählt inzwischen 20. In der Kreisstaffel eins ist die B-Jugend, die eine Jugendspielgemeinschaft mit dem SSV Weyerbusch führt, Tabellenführer und wird von Michael Zech und Michael Müller trainiert. Insgesamt zählt die Jugendabteilung 90 Kinder.
Rainer Göttel sprach vom guten Abschneiden der Alt Herrenmannschaft. Die AH Flammersfeld absolvierten 25 Spiele mit zehn Siegen und die AH Oberlahr 23 Spiele mit 13 Siegen. Er zeigte sich erfreut darüber, dass die erste Mannschaft erfolgreich von Wolfgang Schmidt trainiert wird. Zu einer Mädchenmannschaft reiche es beim VfL immer noch nicht. Als ein herstechender Glanzpunkt bezeichnete der Vorstand Yannick Schüler aus der "Teak won do"-Abteilung von Rainer Glöckner. Der 14-Jährige sei absolute Spitzenklasse und schon national sehr erfolgreich. Zunehmender Beliebtheit und steigender Teilnehmerzahlen erfreut sich die Breitensportabteilung/Kinderturnen unter der Leitung von Gabi Triesch. Auf dem absteigenden Ast befinde sich allerdings die Leichtathletikabteilung von Heinz Iskenius. Das einstige Zug- und Paradepferd des Vereins leide stark unter Mitgliederschwund. Schatzmeister Wolfgang Schmidt lieferte seinen finanziellen Jahresüberblick und nannte die Rückbuchungen der Mitgliedsbeiträge als den unerfreulichsten Punkt. Das habe den Verein im zurückliegenden Jahr über 1500 Euro gekostet. Kassenprüfer Wolfgang Wachow bescheinigte Schmidt eine saubere Buchführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes, dem einstimmig entsprochen wurde.
Bei den Neuwahlen zum Vorstand wurde Jürgen Melles einstimmig neuer zweiter Vorsitzender. In ihren Ämtern einstimmig bestätigt wurden der erste Geschäftsführer Jürgen Steinborn, zweite Abteilungsleiter Fußball Helmut Henzel, dritter Abteilungsleiter Fußball Björn Giesecke, zweite Kassierer Frank Christiaanse, Jugendleiter Michael Müller, Breitensportleiterin Gabi Triesch, Pressewart Patrick Wilfert, Kassenprüfer Wolfgang Wachow, Dietmar Motz und Jürgen Pohl. (diwa)
xxx
Der Vorstand des VfL Oberlahr-Flammersfeld um den Vorsitzenden Rainer Wilfert (5. von links) und dem neuen zweiten Vorsitzenden Jürgen Melles (4. von links). Foto: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Fast alle kamen zur Versammlung

Das gibt es wahrlich nicht überall. Bis auf drei Mitglieder, die erkrankt waren, waren sämliche Angehörige ...

Hundeführer aus Hamm erfolgreich

Im neuen Trümmergelände bei Mühlental fanden jetzt die Erst- und Wiederholungsprüfungen für Hundeführer ...

VG-Rat: Freibad schließen

Die Schließung des Freibades "Lahrer Herrlichkeit" hat der Verbandsgemeinderat Flammersfeld in seiner ...

Verdiente Mitglieder des VfL geehrt

Verdiente Mitglieder des VfL Oberlahr-Flammersfeld ehrte jetzt der Kreissachbearbeiter des Fußballkreises, ...

Viel Müll an der Landesstraße

Vor allem entlang der Landesstraße hatten die Werkhausener bei ihrer Umweltaktion eine ganze Menge zu ...

Viele Kinder als Umweltengel

Eine ganze Menge Wohlstandsmüll entlang der Wege und Straßen sammelten die Bürger in Oberirsen, Rimbach ...

Werbung