Werbung

Nachricht vom 09.04.2008    

Fast alle kamen zur Versammlung

Das gibt es wahrlich nicht überall. Bis auf drei Mitglieder, die erkrankt waren, waren sämliche Angehörige des Gemischten Chores Willroth zur Jahresversammlung erschienen. Auch bei den Proben erzielte der Chor Topquoten.

vorstand gem chor willroth

Willroth. Der Vorstand des Gemischten Chores Willroth ist wieder komplett. Einstimmig zum neuen zweiten Vorsitzenden wurde Siegfried Lippmann gewählt. Die Vorsitzende Adele May strahlte über das ganze Gesicht, als sie im Gasthof "Zur Postkutsche" in Willroth die Jahresversammlung des Gemischten Chores eröffnete. Bis auf drei Krankheitsfälle waren alle Chormitglieder zur Versammlung gekommen. Das, so May, könne man als 100 Prozent betrachten. Diese Treue zum Chor habe man aber auch das ganze Jahr über beobachten können. Selbst bei den 36 Chorproben seien nur ganz selten Sänger/innen weggeblieben. Auch bei den 53 Aktionen in ´07, so die Schriftführerin Hanne Klee, waren immer weit über 80 Prozent der aktiven Mitglieder zugegen. Darunter waren die Seniorenfeier der Gemeinde, die Eröffnung des Förderturms, das Aktivenessen, Willroth wandert, das Sängerfest in Muscheid, der Aktionstag an der Willrother Tankstelle, das Sängerfest in Hümmerich, der Jahresausflug nach Bendorf-Sayn, das Sängerfest in Oberraden, die Nikolausfeier dr Gemeinde und nicht zuletzt die eigene Weihnachtsfeier.
Kassiererin Marianne Meffert legte ihren Kassenbericht offen und die Kassenprüfer Gerda Marx und Beatrix Schenk bescheinigten gute und saubere Arbeit, die auf Antrag mit Entlastung belohnt wurde.
Zum Versammlungsleiter für die Wahlen zum Vorstand wählten die Sänger/innen Alois Scholl. Einzig zur Wahl stand der zweite Vorsitzende. Siegfried Lippmann erhielt das einstimmige Votum. Kassenprüfer für das kommende Jahr sind weiterhin Beatrix Schenk und Gerda Marx. In der Vorschau wurde festgehalten, dass 2009 wieder eine Mehrtagefahrt durchgeführt werden soll. Das stärke die Harmonie und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Am 5. Juni wandert Willroth wieder, und zwar nach Bohnefeld. Beteiligen will man sich am Freundschaftssingen in Horhausen und am Meilerfest in Müschenbach am 10. August. Weiterhin stehen auf dem Plan die üblichen Feiern des Ortes und des Chores, deren Termine noch nicht fest stehen. (diwa)
xxx
Die Vorsitzende des Gemischten Chores Willroth, Adele May (4. von links), hat mit Siegfried Lippmann (3. von rechts) wieder einen zweiten Vorsitzenden. Foto: Diana



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Hundeführer aus Hamm erfolgreich

Im neuen Trümmergelände bei Mühlental fanden jetzt die Erst- und Wiederholungsprüfungen für Hundeführer ...

VG-Rat: Freibad schließen

Die Schließung des Freibades "Lahrer Herrlichkeit" hat der Verbandsgemeinderat Flammersfeld in seiner ...

Ortheil liest Text zu Sander

Einen eigenen Text zu August Sander liest Hanns-Josef Ortheil am 20. April im Rahmen der August-Sander-Ausstellung ...

Die Führung hielt den VfL stabil

Mit Jürgen Melles hat der VfL Oberlahr-Flammersfeld einen neuen 2. Vorsitzenden. In der Jahresversammlung ...

Verdiente Mitglieder des VfL geehrt

Verdiente Mitglieder des VfL Oberlahr-Flammersfeld ehrte jetzt der Kreissachbearbeiter des Fußballkreises, ...

Viel Müll an der Landesstraße

Vor allem entlang der Landesstraße hatten die Werkhausener bei ihrer Umweltaktion eine ganze Menge zu ...

Werbung