Werbung

Region |


Nachricht vom 09.04.2008    

Hundeführer aus Hamm erfolgreich

Im neuen Trümmergelände bei Mühlental fanden jetzt die Erst- und Wiederholungsprüfungen für Hundeführer und Hundeführerinnen statt. Dabei schnitten die Teilnehmer aus Hamm erfolgreich ab.

anne drewes

Hamm. Die sieben Facheinheiten "Rettungshunde Ortungstechnik" der Feuerwehren aus
Rheinland-Pfalz mussten am vergangenen Sonntag im Trümmergelände bei Mühlental ihre Erst- und Wiederholungs-Prüfungen ablegen. Unter den strengen Augen der Wertungsrichter Hans-Jürgen Gnägy sowie Manfred Weder konnten insgesamt neun Hundeführer- beziehungsweise Hundeführerinnen aus Hamm, Trier, Zweibrücken sowie dem Landkreis Südliche Weinstraße erfolgreich ihre Rettungshundeprüfungen II
und III ablegen. Torben Weber und Anne Drewes von der Feuerwehr Hamm waren
zwei von ihnen.
Bei der Rettungshundeprüfung II müssen zwei Versteckpersonen innerhalb von 20
Minuten gefunden werden, beim Teil III sind es drei "Vermisste" innerhalb von 20 Minuten. Die vermissten Personen stellte ausnahmsweise mal die Jungendabteilung der Hammer Feuerwehr zur Verfügung.
xxx
Foto: Die Hammer Hundeführerin Anne Drewes mit ihrem Hund Alea kurz vor Prüfungsbeginn.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach

Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf ...

Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel

Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher ...

Natur-Exkursion: Vogelstimmen im Birkenbachtal entdecken

Am Montag, dem 5. Mai, haben Naturfreunde die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Vogelstimmen im ...

Tom Kalender: Jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten vor Debüt in Oschersleben

Am Wochenende vom 25. bis 27. April wird Tom Kalender, ein aufstrebendes Talent aus Hamm/Sieg, Geschichte ...

Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert

Am Samstag, 10. Mai, findet eine Fahrraddemonstration von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück statt. ...

Tagesausflug der Siegperle: Wandern und Feiern in Limburg und Altenkirchen

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. organisieren einen besonderen Tagesausflug. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


VG-Rat: Freibad schließen

Die Schließung des Freibades "Lahrer Herrlichkeit" hat der Verbandsgemeinderat Flammersfeld in seiner ...

Ortheil liest Text zu Sander

Einen eigenen Text zu August Sander liest Hanns-Josef Ortheil am 20. April im Rahmen der August-Sander-Ausstellung ...

Trompete meisterhaft erlernen

Qualität in der Ausbildung wird bei Musikschullehrer Rüdiger Bröhl groß geschrieben. Nach den Sommerferien ...

Fast alle kamen zur Versammlung

Das gibt es wahrlich nicht überall. Bis auf drei Mitglieder, die erkrankt waren, waren sämliche Angehörige ...

Die Führung hielt den VfL stabil

Mit Jürgen Melles hat der VfL Oberlahr-Flammersfeld einen neuen 2. Vorsitzenden. In der Jahresversammlung ...

Verdiente Mitglieder des VfL geehrt

Verdiente Mitglieder des VfL Oberlahr-Flammersfeld ehrte jetzt der Kreissachbearbeiter des Fußballkreises, ...

Werbung