Werbung

Nachricht vom 03.10.2013    

Erntedankgottesdienst in Beul

Die Seniorengruppe "Spätlese" hatte den Erntedankgottesdienst in der Kapelle St. Aloysius vorbereitet. Nicht nur für die Erntegaben wurde gedankt, auch der Begriff "Dankbarkeit" stand im Mittelpunkt.

Erntedankgottesdienst in Beul. Foto: pr

Beul. Auch beim diesjährigen Erntedankgottesdienst der Seniorengruppe „Spätlese“- Beul in der Kapelle St. Aloisius wurden wieder Erntegaben zum Altar gebracht.
Sie sollten die Gottesdienstbesucher darüber nachdenken lassen, was es heißt „dankbar“ zu sein.
Dazu hatte Gabi Kreuser mit den Senioren einen besonderen Gottesdienst zum Thema „Unser tägliches Brot gib uns heute“ vorbereitet. Dieser wurde von Pfarrer Bruno Nebel zelebriert und von den Kirchenchören Beul und Altenkirchen gesanglich mitgestaltet.

Nach der Messe saß man noch bei einem vom Chor und der Seniorengruppe vorbereiteten Erntedank-Imbiss zusammen. Sehr schön war auch, dass Pfarrer Julius der im vergangenen Jahr in der Sommerzeit hier in Altenkirchen Vertretung gemacht hatte, in Altenkirchen zu Besuch war und an diesem Gottesdienst teilnahm. "Die Gemeinde freut sich immer wieder, wenn wir etwas von Julius hören und hoffen ihn im kommenden Jahr wieder begrüßen zu dürfen", heißt es im Pressetext.



Weitere Informationen zur Seniorengruppe „Spätlese“ gibt es auf der Homepage der Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph, Altenkirchen unter www.wwkirche.de .


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Das Gesundheitsamt informiert

Es besteht eine Untersuchungspflicht für Trinkwasser auf Legionellen. Die Betreiber von Anlagen zur Trinkwassererwärmung ...

Welttierschutztag: Stimme für die Tiere

Der internationale Welttierschutztag am 4. Oktober steht mit dem Motto: "Stimme für die Tiere - Machen ...

Sascha Hüttenhain gewinnt Poco-Cup

Sascha Hüttenhain vom Team Schäfer Shop hat sich beim beim Poco-Cup in Werne den ersten Platz sichern ...

Apfelannahmestelle in Oberraden jetzt dauerhaft

Bereits im vergangenen Jahr konnten Obstbauern Äpfel in Oberraden abliefern. Damals gab es eine mobile ...

Bundesweiter Kampf gegen Raserei auf den Straßen

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon auf den Straßen der Republik will man der Todesursache Nummer Eins ...

Klassenfahrt machte viel Spaß

Die Klasse 4a der Grundschule Horhausen ging auf Klassenfahrt nach Bad Marienberg. Die jungen Nachwuchs-Redakteure ...

Werbung