Werbung

Nachricht vom 03.10.2013    

Erntedankgottesdienst in Beul

Die Seniorengruppe "Spätlese" hatte den Erntedankgottesdienst in der Kapelle St. Aloysius vorbereitet. Nicht nur für die Erntegaben wurde gedankt, auch der Begriff "Dankbarkeit" stand im Mittelpunkt.

Erntedankgottesdienst in Beul. Foto: pr

Beul. Auch beim diesjährigen Erntedankgottesdienst der Seniorengruppe „Spätlese“- Beul in der Kapelle St. Aloisius wurden wieder Erntegaben zum Altar gebracht.
Sie sollten die Gottesdienstbesucher darüber nachdenken lassen, was es heißt „dankbar“ zu sein.
Dazu hatte Gabi Kreuser mit den Senioren einen besonderen Gottesdienst zum Thema „Unser tägliches Brot gib uns heute“ vorbereitet. Dieser wurde von Pfarrer Bruno Nebel zelebriert und von den Kirchenchören Beul und Altenkirchen gesanglich mitgestaltet.

Nach der Messe saß man noch bei einem vom Chor und der Seniorengruppe vorbereiteten Erntedank-Imbiss zusammen. Sehr schön war auch, dass Pfarrer Julius der im vergangenen Jahr in der Sommerzeit hier in Altenkirchen Vertretung gemacht hatte, in Altenkirchen zu Besuch war und an diesem Gottesdienst teilnahm. "Die Gemeinde freut sich immer wieder, wenn wir etwas von Julius hören und hoffen ihn im kommenden Jahr wieder begrüßen zu dürfen", heißt es im Pressetext.



Weitere Informationen zur Seniorengruppe „Spätlese“ gibt es auf der Homepage der Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph, Altenkirchen unter www.wwkirche.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Das Gesundheitsamt informiert

Es besteht eine Untersuchungspflicht für Trinkwasser auf Legionellen. Die Betreiber von Anlagen zur Trinkwassererwärmung ...

Welttierschutztag: Stimme für die Tiere

Der internationale Welttierschutztag am 4. Oktober steht mit dem Motto: "Stimme für die Tiere - Machen ...

Sascha Hüttenhain gewinnt Poco-Cup

Sascha Hüttenhain vom Team Schäfer Shop hat sich beim beim Poco-Cup in Werne den ersten Platz sichern ...

Apfelannahmestelle in Oberraden jetzt dauerhaft

Bereits im vergangenen Jahr konnten Obstbauern Äpfel in Oberraden abliefern. Damals gab es eine mobile ...

Bundesweiter Kampf gegen Raserei auf den Straßen

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon auf den Straßen der Republik will man der Todesursache Nummer Eins ...

Klassenfahrt machte viel Spaß

Die Klasse 4a der Grundschule Horhausen ging auf Klassenfahrt nach Bad Marienberg. Die jungen Nachwuchs-Redakteure ...

Werbung