Werbung

Kultur |


Nachricht vom 09.04.2008    

Ortheil liest Text zu Sander

Einen eigenen Text zu August Sander liest Hanns-Josef Ortheil am 20. April im Rahmen der August-Sander-Ausstellung im Kreishaus in Altenkirchen. Die Lesung des bekannten Literaten ist eine der zahlreichen Rahmenveranstaltung zu der erfolgreichen Ausstellung.

hanns-josef ortheil

Altenkirchen. Die August-Sander-Ausstellung im Kreishaus Altenkirchen begeistert die Besucher von nah und fern und lockt mit einem hochkarätig besetzten Rahmenprogramm. So waren die vergangenen Veranstaltungen mit Gerhard Junglas, der Kreismusikschule und Erwin Wortelkamp schon volle Erfolge. Mit dem in Wissen und Stuttgart lebenden Professor Dr. Hanns-Josef Ortheil widmet sich der bekannte Schriftsteller und Künstler mit Westerwälder Wurzeln ebenfalls dem Leben und Werk August Sanders. Am Sonntag, 20.April, um 11 Uhr, wird er im Kreishaus einen eigenen literarischen Beitrag präsentieren. Unter dem Titel "August Sander, der Westerwald, seine Menschen und ich" wird Ortheil einen Vortrag und eine sich anschließende Lesung darbieten.
Hanns-Josef Ortheil, geboren 1951, ist in Köln, Wuppertal und Wissen aufgewachsen. Seit seinem literarischen Debut mit dem Roman "Fermer" (1979) hat er viele Romane, Erzähl- und Essaybände veröffentlicht. Sein literarisches Gesamtwerk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet - mit dem Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck, dem Georg-K.-Glaser-Preis des SWR und des Landes Rheinland-Pfalz sowie dem Koblenzer Literaturpreis. Als Professor für kreatives Schreiben und Kulturjournalismus lehrt er an der Universität Hildesheim.
Der Eintritt beträgt 6 Euro für Erwachsene, ermäßigter Eintritt 3 Euro. Die Karten sind in den Buchhandlungen Sarrazin, Betzdorf; Liebmann, Altenkirchen und im "buchladen", Wissen, sowie in der Kreisverwaltung Altenkirchen, Zimmer 019, erhältlich. Anmeldungen sind unbedingt erforderlich. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter im Kulturbüro per E-Post kulturbuero@kreis-ak.de oder telefonsich unter 02681/812 015 zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Trompete meisterhaft erlernen

Qualität in der Ausbildung wird bei Musikschullehrer Rüdiger Bröhl groß geschrieben. Nach den Sommerferien ...

Sander-Ausstellung ein Magnet

Schon über 2700 Besucher verzeichnete bis jetzt die August-Sander-Ausstellung im Altenkirchener Kreishaus ...

Junglas stellt in Freusburg aus

Im Otto-Pfeiffer-Museum in Freusburg zeigt der Herdorfer Künstler Gerhard Junglas grafische Arbeiten ...

VG-Rat: Freibad schließen

Die Schließung des Freibades "Lahrer Herrlichkeit" hat der Verbandsgemeinderat Flammersfeld in seiner ...

Hundeführer aus Hamm erfolgreich

Im neuen Trümmergelände bei Mühlental fanden jetzt die Erst- und Wiederholungsprüfungen für Hundeführer ...

Fast alle kamen zur Versammlung

Das gibt es wahrlich nicht überall. Bis auf drei Mitglieder, die erkrankt waren, waren sämliche Angehörige ...

Werbung