Werbung

Kultur |


Nachricht vom 09.04.2008    

Ortheil liest Text zu Sander

Einen eigenen Text zu August Sander liest Hanns-Josef Ortheil am 20. April im Rahmen der August-Sander-Ausstellung im Kreishaus in Altenkirchen. Die Lesung des bekannten Literaten ist eine der zahlreichen Rahmenveranstaltung zu der erfolgreichen Ausstellung.

hanns-josef ortheil

Altenkirchen. Die August-Sander-Ausstellung im Kreishaus Altenkirchen begeistert die Besucher von nah und fern und lockt mit einem hochkarätig besetzten Rahmenprogramm. So waren die vergangenen Veranstaltungen mit Gerhard Junglas, der Kreismusikschule und Erwin Wortelkamp schon volle Erfolge. Mit dem in Wissen und Stuttgart lebenden Professor Dr. Hanns-Josef Ortheil widmet sich der bekannte Schriftsteller und Künstler mit Westerwälder Wurzeln ebenfalls dem Leben und Werk August Sanders. Am Sonntag, 20.April, um 11 Uhr, wird er im Kreishaus einen eigenen literarischen Beitrag präsentieren. Unter dem Titel "August Sander, der Westerwald, seine Menschen und ich" wird Ortheil einen Vortrag und eine sich anschließende Lesung darbieten.
Hanns-Josef Ortheil, geboren 1951, ist in Köln, Wuppertal und Wissen aufgewachsen. Seit seinem literarischen Debut mit dem Roman "Fermer" (1979) hat er viele Romane, Erzähl- und Essaybände veröffentlicht. Sein literarisches Gesamtwerk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet - mit dem Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck, dem Georg-K.-Glaser-Preis des SWR und des Landes Rheinland-Pfalz sowie dem Koblenzer Literaturpreis. Als Professor für kreatives Schreiben und Kulturjournalismus lehrt er an der Universität Hildesheim.
Der Eintritt beträgt 6 Euro für Erwachsene, ermäßigter Eintritt 3 Euro. Die Karten sind in den Buchhandlungen Sarrazin, Betzdorf; Liebmann, Altenkirchen und im "buchladen", Wissen, sowie in der Kreisverwaltung Altenkirchen, Zimmer 019, erhältlich. Anmeldungen sind unbedingt erforderlich. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter im Kulturbüro per E-Post kulturbuero@kreis-ak.de oder telefonsich unter 02681/812 015 zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Trompete meisterhaft erlernen

Qualität in der Ausbildung wird bei Musikschullehrer Rüdiger Bröhl groß geschrieben. Nach den Sommerferien ...

Sander-Ausstellung ein Magnet

Schon über 2700 Besucher verzeichnete bis jetzt die August-Sander-Ausstellung im Altenkirchener Kreishaus ...

Junglas stellt in Freusburg aus

Im Otto-Pfeiffer-Museum in Freusburg zeigt der Herdorfer Künstler Gerhard Junglas grafische Arbeiten ...

VG-Rat: Freibad schließen

Die Schließung des Freibades "Lahrer Herrlichkeit" hat der Verbandsgemeinderat Flammersfeld in seiner ...

Hundeführer aus Hamm erfolgreich

Im neuen Trümmergelände bei Mühlental fanden jetzt die Erst- und Wiederholungsprüfungen für Hundeführer ...

Fast alle kamen zur Versammlung

Das gibt es wahrlich nicht überall. Bis auf drei Mitglieder, die erkrankt waren, waren sämliche Angehörige ...

Werbung