Werbung

Nachricht vom 03.10.2013    

Toleranz und Kompetenz stärken

Die BBS Betzdorf-Kirchen führte mit Schülergruppen aus dem Berufsvorbereitungsjahr Projekte durch, die sowohl das Gemeinschaftsgefühl als auch die Teamfähigkeit stärken sollte. Trainingseinheiten fanden im Kletterwald Bad Marienberg statt.

Im Kletterwald Bad Marienberg ging es auch um Teamfähigkeit. Foto: Schule

Betzdorf-Kirchen. „Gemeinsam sind wir stark – Wir können viel bewegen“ - Unter diesem Motto fanden im Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Betzdorf-Kirchen zum Ende des letzten und Beginn des neuen Schuljahres verschiedene Projekte statt.

Dabei handelte es sich um zwei Trainingseinheiten im Kletterwald Bad Marienberg.
Zum Abschluss des Schuljahres 2012/13, an dem sich die Schüler an der Schnittstelle Schule/Beruf befanden, hatten diese die Gelegenheit in der Trainingsmaßnahme nochmals ihre Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Sich möglichen Ängsten bewusst zu werden und diese gemeinsam mit Trainern und Lehrkräften zu überwinden. Dieses Gemeinschaftserlebnis stärkte sie in ihrem Selbstwertgefühl und machte Mut für neue Aufgaben.
Für die BVJ-Schüler im neuen Schuljahr bot die Maßnahme die Möglichkeit sich als Team neu zu erleben sowie die soziale Kompetenz zu stärken.



Eine andere Einzelmaßnahme war der Besuch der Justizvollzugsanstalt in Diez, den die Schulsozialarbeiterin mit den Schülern im Rahmen des Sozialkundeunterrichts in Gruppenarbeit vorbereitet hat. Hiermit sollten Verständnis für den Rechtsstaat und Demokratie gefördert werden.

Die BBS Betzdorf-Kirchen erhielt zur Durchführung dieser Projekte im Rahmen des „Lokalen Aktionsplans (LAP) Altenkirchen 2013“ Fördermittel aus dem entsprechenden Bundesprogramm des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend: „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Herdorfer demonstrierten in Mainz

Die Herdorfer machten ihre Ankündigung, in Mainz gegen die Zwangseingliederung zu demonstrieren, wahr. ...

Gospel meets Pop im Kulturwerk

In der Chormusik gibt man üblicherweise ein Konzert - ganz klassisch - sitzen und zuhören. Der Hachenburger ...

Fahrradtage in der Grundschule Brachbach

Für die Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule Brachbach stand am Montag und Dienstag ...

Ausflug nach Bingen

Ein Tagesausflug führte die kfd-Frauen aus Mittelhof/Selbach und Schönstein zur Wirkungsstätte der Heiligen ...

MGV Dünebusch e.V. präsentiert "Gesangsvisionen"

Am 19. Oktober lädt der MGV Dünebusch e.V. ab 19 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzert ins St. Andreas ...

Fit in der Feuerwehr

Erfolgreiche Feuerwehrsport-Trainer wurden jetzt von Unfallkasse Rheinland-Pfalz zertifiziert. Der Sport ...

Werbung