Werbung

Nachricht vom 04.10.2013    

Fahrradtage in der Grundschule Brachbach

Für die Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule Brachbach stand am Montag und Dienstag ein ADAC-Fahrradturnier auf dem Tagesprogramm. Auch die Kinder der zweiten Klassen konnten dabei ihre Fahrradkünste erproben.

Die Drittklässler der Grundschule Brachbach übten sich beim ADAC-Fahrradturnier unter anderem im Handzeichen geben. (Fotos: pr)

Brachbach. Montag und Dienstag stand das Fahrradfahren auf dem Stundenplan der Grundschule Brachbach. Für die Kinder der dritten und vierten Klassen fand ein ADAC-Fahrradturnier statt. In dem Parcours, den Gerhard Judt auf dem Schulhof aufgebaut hatte, durften auch die zweiten Klassen schon einmal ihre Geschicklichkeit testen und üben. Sie waren mit Begeisterung dabei und konnten zum Teil auch schon sehr sicher fahren. Besonders aber freuten sich Schüler und Schülerinnen, die unter der routinierten Anleitung des Veranstalters erfolgreich ihre ersten Fahrversuche machen konnten. Weiter wurden die mitgebrachten Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit überprüft. Auch die zehn schuleigenen Fahrräder sind verkehrssicher ausgestattet. Die Aufgaben des Fahrradparcours trainieren die Fahrsicherheit wie Spur einhalten, das Ausweichen, das Fahren mit nur einer Hand am Lenker und das Bremsen. Außerdem verlangen sie verkehrssicheres Verhalten, wie das Umsehen und das Handzeichen geben vor dem Start oder einem Spurwechsel. Das Training im Fahrradparcours ist eine gute Vorbereitung auf die Fahrradprüfung im vierten Schuljahr, bei der die Verkehrsregeln im Vordergrund stehen.



Die besten Teilnehmer aller Jugend-Fahrradturniere werden vom ADAC Mittelrhein zum Gau-Endturnier eingeladen, das am 13. Oktober in Niederzissen stattfinden wird. Die diesjährigen Schulsieger in Brachbach sind bei den Mädchen auf dem ersten Platz Elisa Jung, auf dem zweiten Platz Ajla Murik und auf dem dritten Platz Laura Schoew. Bei den Jungen schaffte es Richard Pfeifer auf Platz Eins, Zweiter wurde Elijah Zaiczek und auf dem dritten Platz landete Justin Grobe. Gerhard Judt bietet allen interessierten Kindern an, unter seiner Anleitung weiter zu trainieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Weitere Artikel


Prachter Senioren besuchten Wildpark in Bad Marienberg

Die Senioren der Ortsgemeinde Pracht waren kürzlich im Wildpark in Bad Marienberg zu Besuch. Für die ...

Führungsposten im Polizeipräsidium neu besetzt

Region. Polizeipräsident Wolfgang Fromm nahm am Mittwoch im Polizeipräsidium Koblenz zwei Wechsel in ...

NR-Kurier testete den Auris Hybrid

Ein langes Wochenende haben wir den Toyota Auris Hybrid zu unseren Terminen im Kreis Neuwied gefahren. ...

Gospel meets Pop im Kulturwerk

In der Chormusik gibt man üblicherweise ein Konzert - ganz klassisch - sitzen und zuhören. Der Hachenburger ...

Herdorfer demonstrierten in Mainz

Die Herdorfer machten ihre Ankündigung, in Mainz gegen die Zwangseingliederung zu demonstrieren, wahr. ...

Fit in der Feuerwehr

Erfolgreiche Feuerwehrsport-Trainer wurden jetzt von Unfallkasse Rheinland-Pfalz zertifiziert. Der Sport ...

Werbung