Werbung

Region |


Nachricht vom 21.03.2007    

Viele Junge sind Frühstücksmuffel

Viele junge Deutsche sind regelrechte Frühstücksmuffel. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die Forsa im Auftrag des Gesundheitsmagazins Healthy Living und der DAK durchgeführt hat.

Region.(ots) Aus Zeitmangel gehen 30 Prozent der jungen Deutschen ohne Frühstück aus dem Haus. Knapp 20 Prozent von den 18- bis 29-Jährigen frühstücken nur ab und zu und nur gut jeder Zweite greift morgens zu Brötchen und Co. Das ist das Ergebnis einer Repräsentativ-Umfrage.
Die Mehrheit derjenigen, die morgens etwas essen, bevorzugt süße Aufstriche wie Marmelade, Nuss-Nougat-Creme oder Honig (55 Prozent) sowie Käse (ebenfalls 55 Prozent) - nicht gerade ein gesunder Start, wie Gesundheitsexperten meinen.
Ein ausgewogenes Frühstück ist nicht nur gesund - Experten haben herausgefunden, dass Morgenmahlzeiten auch helfen, das Gewicht zu halten, besobnders nach einer erfolgreichen Diät. Der Grund: Mit dem Frühstück wird der erste Appetit gestillt und eine Zeitlang im Zaum gehalten. Ergänzend haben neuere US-Forschungen ergeben, dass nicht nur Eier-und-Speck-Esser, sondern auch Frühstücksabstinenler eher zu Übergewicht neigen als die, die morgens Müsli und Brot bevorzugen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Freitagnacht (8. August) geriet ein Jugendlicher ins Visier der Beamten der Polizei Betzdorf, als er ...

Auffahrunfall in Birnbach: Fahrerin leicht verletzt

In Birnbach kam es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau verletzt wurde. ...

Betzdorf: Handgreiflichkeiten vor Kneipe enden mit Polizeieinsatz

In Betzdorf kam es zu einer Auseinandersetzung vor einer Kneipe, die einen Polizeieinsatz nach sich zog. ...

Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Weitere Artikel


Großes Frühjahrskonzert in Wissen

Das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hat schon eine lange Tradition. Aber ...

Freie redaktionelle Mitarbeiter (m/w) gesucht

Das Team der Kuriere sucht freie Mitarbeiter (m/w) als Verstärkung. Sie sollten mobil sein und schon ...

IGS-Schülerzeitung in 2. Auflage

Die neue Schülerzeitung der IGS Hamm ist jetzt in zweiter Auflage erschienen. "Raib(!)eisen" zeichnet ...

Countdown zum Familientag läuft

Der Countdown zum Betzdorfer Aktionstag für Familien läuft. Mehr als 60 Vereine, Gruppen und Institutionen ...

IPA ist im Kreis Altenkirchen sehr aktiv

Die "International Police Association" (IPA) kann auf ihren Ableger im Kreis Altenkirchen stolz sein. ...

Gottesdienst-Oster-Service startet

Wie erfahren Interessierte, wo und wann welche Heilige Messe oder welcher Gottesdienst zu Ostern gefeiert ...

Werbung