Werbung

Nachricht vom 05.10.2013    

Feiern für den guten Zweck

Am Anfang stand eine Idee, die beiden benachbarten Firmen in Steinebach/Sieg und die Inhaber Markus Beichler und Thomas Schneider wollten ihre Nachbarn, Mitarbeiter und Freunde zu einem gemeinsamen Fest einladen. So geschah es und es wurde ein Erfolg. Der Erlös geht an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Für den guten Zweck wurde in Steinebach gefeiert. Fotos: pr

Steinebach. Zu ihrem ersten Firmen-, Straßen- und Freundesfest hatten jetzt die in der Steinebacher Johannesstraße beheimateten Firmen Beichler Kälte- und Klimatechnik und Schreinerei Schneider eingeladen.

Auf dem Hof und in der Lagerhalle der Schreinerei hatten die Veranstalter für ihre geladenen Gäste, die hauptsächlich aus der Nachbarschaft stammten, alles für eine tolle Feier vorbereitet. So gab es nachmittags Kaffee und Kuchen und abends ein reichhaltiges kalt/warmes Buffet mit leckeren Spezialitäten der örtlichen Metzgerei.
Höhepunkt war sicherlich der Live-Auftritt der Band "Straight" um den Nachbarn Klaus Wildner, die ihr Publikum vorrangig mit alten Rockklassikern begeisterten.



Da die beiden beteiligten Firmen sämtliche Unkosten tragen, wurde vor Ort eine Spendenbox in Stellung gebracht. Die Gäste wurden gebeten einen Betrag einzuzahlen. Der Erlös kommt dann der Kinderkrebshilfe Gieleroth zugute.

Die beiden Firmenchefs Thomas Schneider und Markus Beichler zeigten sich hoch erfreut über das gute Gelingen und kündigten bereits an, über eine Neuauflage im nächsten Jahr nachzudenken.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Ausbau Kreisstraße 133 startet

Der Ausbau der Kreisstraße 133 zwischen Wissen und Helmeroth beginnt am Montag, 7. Oktober. Des Weiteren ...

Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk ist ausverkauft

Das wird ein Riesenfest, denn das das Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk Wissen ist ausverkauft. ...

Vereine und Gruppen im sportlichen Wettkampf

Vereine und Gruppen aus der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen trafen sich zum schießsportlichen Wettkampf ...

Adventskalender beim Barbarafest kaufen

Die neunte Auflage des Adventskalenders des Lions Hilfswerks Westerwald ist prall gefüllt. Der Verkauf ...

Zahlreiche Gäste bei musikalischem Abend im Garten

Der Garten im Wissener Frankenthal hatte am Freitagabend zur Eröffnungsveranstaltung der anstehenden ...

NR-Kurier testete den Auris Hybrid

Ein langes Wochenende haben wir den Toyota Auris Hybrid zu unseren Terminen im Kreis Neuwied gefahren. ...

Werbung