Werbung

Nachricht vom 05.10.2013    

Mathias Baldus startet zum Spendenlauf

Ausdauer und Laufen ist die Stärke von Mathias Baldus. Der 18-Jährige ist Autist und startet am Sonntag, 13. Oktober beim Halbmarathon in Köln. Da geht es nicht um eine Medaille, sondern um einen Benefizlauf für die Lebenshilfe im Kreis und für die Förderschule am Alserberg in Wissen. Unterstützer werden noch gesucht.

Mathias Baldus startet am Sonntag 13. Oktober beim Halbmarathon in Köln zum Spendenlauf. Foto: pr

Wissen. Mathias Baldus ist 18 Jahre alt und Autist. Schon sehr früh konnte man merken, das er eine unglaubliche Ausdauer besitzt. Da er Autist ist, kam ein Mannschaftssport für Mathias nicht in Frage. Bei Wanderungen und Sport in der Schule entdeckte man, das Mathias einen Spaß am Laufen entwickelt.
Mutter Petra Baldus erzählte die Geschichte, wie es zur Idee eines Benefizlaufes kam. "Bei einem Elternstammtisch der Förderschule sprach mich ein Vater an, ob er mit Mathias nicht mal einen Spendenlauf für die Schule durchführen sollte. Der Vater, selbst Marathon-Läufer, stellte nach einigen Trainingseinheiten mit Mathias fest, das er locker einen Halbmarathon mit etwas Training laufen könne".

Somit meldeten sich beide Läufer im Frühjahr diesen Jahres für den Halbmarathon in Köln am Sonntag, 13. Oktober an. Dann starte auch die intensive Trainingsphase. Dreimal pro Woche wurde gelaufen. Ab Sommer dann sonntags eine längere Strecke bis zu 20 Kilometer. Da der Sommer oft sehr heiße Tage hatte, hieß das, dass morgens sehr früh gelaufen wurde.

Also hieß es fortan: Sonntagmorgen aufstehen ca 6.30 Uhr zum Lauftraining. Das machte Mathias aber wenig aus. Zu dem Trainer Bernd Andersek gesellte sich dann bald noch Trainingspartner Thomas von Flugler. Den Trainern machte es viel Spaß mit Mathias zu laufen. Selbst nach 19 Kilometern konnte man bei Mathias kaum eine Erschöpfung feststellen.

Mathias ist bereits auch mit der Schule zu den Special Olympic gefahren. Dort belegte er auch auf der Langstrecke eine gute Platzierung. Die Eltern Petra und Joachim Baldus unterstützen das Hobby. "Wir sind froh das Mathias etwas gefunden hat das ihm Spaß macht", so die Eltern.



Zur Vorbereitung ist Mathias, damit er sich an die Menschenmassen gewöhnt, bereits in Betzdorf mit der Lebenshilfe den Westerwälder Firmenlauf und in Wissen den Jahrmarktslauf mitgelaufen.
Für den Benefizlauf von Mathias Baldus konnten bereits einige Sponsoren gefunden werden, aber es es kann jeder noch mitmachen. Denn die Spenden die der junge Läufer erhält, gehen zu gleichen Teilen an die Förderschule am Alserberg und an die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. Menschen mit geistigen Behinderungen soll dieses Geld zu Gute kommen. Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt.
"Über jegliche Unterstützung, ob Privatperson oder Firma würden wir uns freuen, denn es zählt jeder Euro, so die Eltern.

Ein Sonderkonto "Spendenlauf" bei der Westerwald Bank
BLZ 573 918 00
Konto 91 33 80 1 ist eingerichtet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Andrea Stein vermutlich tot

Puderbach. Am Freitag (4.10.) wurde in der Ortsnähe von Puderbach ein weiblicher Leichnam gefunden. Die ...

TuS Germania Bitzen trennte sich von Trainer Fred Jüngerich

Dreieinhalb Jahre lang agierte Fred Jüngerich als Cheftrainer beim TuS Germania Bitzen. Nach langen Gesprächen ...

EHC-Sieg gegen Mainz gute Vorbereitung auf Saisonstart

Neuwied. Die Bären schlagen die Wölfe mit 8:1 und am Sonntag (6.10.) kommen die Dinslaken-Kobras zum ...

Fahndung nach Mike Blötscher nahm tödliches Ende

Nach dem Fahndungsersuchen der Polizei Ende September erreicht uns soeben folgende Meldung über einen ...

Siegener Energietage bieten viele Infos

Die Siegener Energietage am kommenden Wochenende, 12. und 13. Oktober bieten Informationen zu Themen: ...

Vereine und Gruppen im sportlichen Wettkampf

Vereine und Gruppen aus der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen trafen sich zum schießsportlichen Wettkampf ...

Werbung