Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.04.2008    

Kreismusikschule präsentiert sich

In einem Konzert präsentiert sich am 26. April die Kreismusikschule in der Aula der Realschule Altenkirchen. Dabei wollen sich alle Gruppen von ihrer besten Seite zeigen.

Musikschul-Ensembles zeigen ihr Können - Tolle Musik von den allerkleinsten „Spatzen“ bis hin zum großen Musikschulorchester


9.4.08


Kreis Altenkirchen. Klar, zum Erlernen eines Instrumentes gehört das Üben im "stillen Kämmerlein" und der Unterricht mit dem Lehrer. Doch wer sich schon ein bisschen Handwerkszeug erarbeitet hat, der darf bald tolle Musik in den Ensembles der Kreismusikschule machen. Nun veranstaltet die Musikschule ein Konzert, in dem sich alle Gruppen von ihrer besten Seite zeigen. Es findet am Samstag, 26. April, um 17 Uhr, in der Aula der Realschule Altenkirchen statt. Der Eintritt ist frei. Für jeden ist etwas dabei: so gibt es das "Tutti-Frutti-Ensemble" mit Kindern aus der Musikalischen Früherziehung, das "Spatzenorchester" mit den Instrumental-Anfängern, das mehrfach preisgekrönte Akkordeon-Orchester, den "Klarinetten-Chor", das Cello-Ensemble und natürlich das große "MusicSchoolOrchestra", das alle Instrumentengruppen vereint und berühmte Werke aus E- und U-Musik spielt, darunter die Filmmusik aus "Starwars".
Die besondere Unterrichtsform "Ensemblespiel" gehört zu den Aushängeschildern der Kreismusikschule, denn gerade gemeinsames Musizieren hilft jungen Menschen, Sozialverhalten und Fairness zu trainieren. Beim Konzert am 26. April darf man sich auf beste Qualität und ein buntes, abwechslungsreiches Programm freuen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Kinder-Eltern-Chor übt fleißig

Nach den Osterferien hat der ökumenische Kinder-Eltern-Chor aus Hamm wieder seine Proben aufgenommen. ...

Viele Jahre im Frauenarbeitskreis

Beim DRK Altenkirchen wurden jetzt langjährige Mitglieder des Frauen-Arbeitskreises geehrt, darunter ...

Laura Ehlgen ist Schülerprinzessin

Laura Ehlgen heißt die neue Schülerprinzessin der Michelbacher Adler-Schützen. Der amtierende Schülerprinz ...

Junglas stellt in Freusburg aus

Im Otto-Pfeiffer-Museum in Freusburg zeigt der Herdorfer Künstler Gerhard Junglas grafische Arbeiten ...

Sander-Ausstellung ein Magnet

Schon über 2700 Besucher verzeichnete bis jetzt die August-Sander-Ausstellung im Altenkirchener Kreishaus ...

Trompete meisterhaft erlernen

Qualität in der Ausbildung wird bei Musikschullehrer Rüdiger Bröhl groß geschrieben. Nach den Sommerferien ...

Werbung