Werbung

Nachricht vom 06.10.2013    

Stehende Ovationen für "Schnüss"

Im Bürgerhaus Daaden sorgten die A-Capella-Band "Schnüss" für ein restlos begeistertes Publikum. Das Quintett präsentierte tollen Gesang, und eine witzige Moderation.

"Schnüss" gefiel in Daaden. Foto: pr

Daaden. Es ist wohl das größte Lob, wenn sich das Publikum für einen wunderschönen Abend bedankt - und zwar mit viel Applaus und stehenden Ovationen. Dieses Lob und diese Anerkennung erhielten die fünf jungen Herren der A-Capella-Band "Schnüss" von den Besuchern des Konzertes im ausverkauften Bürgerhaus in Daaden.

Mit frechen Sprüchen, humorvollen Gedichten und hervorragendem Gesang machte das Quintett seinem Namen alle Ehre und bewies, dass sie ganz sicher nicht auf die Schnüss gefallen sind. Mit selbstarrangierten Songs und einigen A-Capella-Klassikern bekannter Gruppen wie den Wise Guys oder Basta begeisterten die Schnüss-Jungs und hatten das Publikum schon nach dem „Opener“ auf ihrer Seite. Bekannte Hits wie „Sweet Dreams“, „Walking on Sunshine“ oder „Faith“ aus den 80ern sowie aktuelle Hits wie „Nossa (Ai se eu te pego)“ oder „Somebody that I used to know“ hörten viele der Konzertbesucher erstmals in A-Capella-Form.

Beim Wise Guys-Hit „Nur für Dich“ erläuterte Tim Schneider dem Publikum die Kompromissbereitschaft in Beziehungen zwischen den Geschlechtern - als Frau verkleidet. Danny Sturm und Simon Imhäuser begaben sich in ihren Liedern auf die Reise nach Mexiko oder Köln und Daniel Weller lud zum „Breakfast at Tiffany’s“. Mit tiefer Bass-Stimme bedankte sich Jens Rolland mit dem Song „Merci“, ehe "Schnüss" den Abend mit „Hört bitte auf zu singen“ beendete und viel Beifall für die musikalische, aber auch ganz besonders für die humorvolle Gestaltung der Moderationen zwischen den Liedern, mit welchen Simon Imhäuser als Heinz-Erhardt-Imitator einigen Besuchern Tränen vor lauter Lachen in die Augen trieb.



Besonderer Dank ging an den Arbeitskreis Kultur der Ortsgemeinde Daaden, welcher die Schnüss-Jungs bei der Organisation des ersten eigenen Konzertes unterstützt hat. Eröffnet wurde der Konzertabend durch die Soulteens Betzdorf-Bruche, die von sich selber sagen, dass sie "Haste Töne" nur in jung und pink sind. Zusammen mit ihrer Band stimmten sie das Publikum mit Liedern wie „ Loved“, „Read all about it“ oder „One of us“ auf "Schnüss" ein.
Den nächsten Auftritt hat das Quintett am 8. November in der Stadthalle Betzdorf bei der Eröffnungsgala des Krimifestivals „Blutbad“, wo sie neben den "@coustics" für die musikalische Gestaltung der Gala sorgen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Traktorfreunde überreichten Spende

Die Freiwillige Feuerwehr Elkenroth/Nauroth erhielt eine Spende der Traktorfreunde. Das erste Treckertreffen ...

„jugend creativ“: Es darf geträumt werden

Alle Jahre wieder. Und alle Jahre spannend: Die 44. Auflage des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Bastian Stawitzki gewinnt Pacific Future Turnier

Tennisspieler Bastian Stawitzki ist es gelungen, sich beim Pacific Future Turnier, welches vom 27. bis ...

Kaffeeklatsch mit Prinz

In Erinnerungen schwelgen und leckere Torten genießen - dazu einen Ehrengast - die Horser Möhnen "Mokkatässjer" ...

Gemeinnütziges Wirken bereits vor 90 Jahren

Der Wissener Schützenverein pflegt ein sehr umfangreiches Archiv, wo es immer wieder interessante Geschichten ...

Exkursion des Waldbauvereins führte ins Arboretum Burgholz

Eine Exkursion in das Revier Burgholz bei Wuppertal hinterließ nachhaltige Eindrücke bei den Teilnehmern, ...

Werbung