Werbung

Nachricht vom 06.10.2013    

Stehende Ovationen für "Schnüss"

Im Bürgerhaus Daaden sorgten die A-Capella-Band "Schnüss" für ein restlos begeistertes Publikum. Das Quintett präsentierte tollen Gesang, und eine witzige Moderation.

"Schnüss" gefiel in Daaden. Foto: pr

Daaden. Es ist wohl das größte Lob, wenn sich das Publikum für einen wunderschönen Abend bedankt - und zwar mit viel Applaus und stehenden Ovationen. Dieses Lob und diese Anerkennung erhielten die fünf jungen Herren der A-Capella-Band "Schnüss" von den Besuchern des Konzertes im ausverkauften Bürgerhaus in Daaden.

Mit frechen Sprüchen, humorvollen Gedichten und hervorragendem Gesang machte das Quintett seinem Namen alle Ehre und bewies, dass sie ganz sicher nicht auf die Schnüss gefallen sind. Mit selbstarrangierten Songs und einigen A-Capella-Klassikern bekannter Gruppen wie den Wise Guys oder Basta begeisterten die Schnüss-Jungs und hatten das Publikum schon nach dem „Opener“ auf ihrer Seite. Bekannte Hits wie „Sweet Dreams“, „Walking on Sunshine“ oder „Faith“ aus den 80ern sowie aktuelle Hits wie „Nossa (Ai se eu te pego)“ oder „Somebody that I used to know“ hörten viele der Konzertbesucher erstmals in A-Capella-Form.

Beim Wise Guys-Hit „Nur für Dich“ erläuterte Tim Schneider dem Publikum die Kompromissbereitschaft in Beziehungen zwischen den Geschlechtern - als Frau verkleidet. Danny Sturm und Simon Imhäuser begaben sich in ihren Liedern auf die Reise nach Mexiko oder Köln und Daniel Weller lud zum „Breakfast at Tiffany’s“. Mit tiefer Bass-Stimme bedankte sich Jens Rolland mit dem Song „Merci“, ehe "Schnüss" den Abend mit „Hört bitte auf zu singen“ beendete und viel Beifall für die musikalische, aber auch ganz besonders für die humorvolle Gestaltung der Moderationen zwischen den Liedern, mit welchen Simon Imhäuser als Heinz-Erhardt-Imitator einigen Besuchern Tränen vor lauter Lachen in die Augen trieb.



Besonderer Dank ging an den Arbeitskreis Kultur der Ortsgemeinde Daaden, welcher die Schnüss-Jungs bei der Organisation des ersten eigenen Konzertes unterstützt hat. Eröffnet wurde der Konzertabend durch die Soulteens Betzdorf-Bruche, die von sich selber sagen, dass sie "Haste Töne" nur in jung und pink sind. Zusammen mit ihrer Band stimmten sie das Publikum mit Liedern wie „ Loved“, „Read all about it“ oder „One of us“ auf "Schnüss" ein.
Den nächsten Auftritt hat das Quintett am 8. November in der Stadthalle Betzdorf bei der Eröffnungsgala des Krimifestivals „Blutbad“, wo sie neben den "@coustics" für die musikalische Gestaltung der Gala sorgen werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Traktorfreunde überreichten Spende

Die Freiwillige Feuerwehr Elkenroth/Nauroth erhielt eine Spende der Traktorfreunde. Das erste Treckertreffen ...

„jugend creativ“: Es darf geträumt werden

Alle Jahre wieder. Und alle Jahre spannend: Die 44. Auflage des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Neuer Kunstrasenplatz für Spielbetrieb freigegeben

Am Sonntag wurde der neu gebaute Kunstrasenplatz im Sportzentrum Altenkirchen offiziell für den Spielbetrieb ...

Jugendpflege Kirchen informiert

Einen Workshop in Sachen Parcours- und Freerunnig mit fachkundiger Leitung gibt es am Samstag, 26. Oktober ...

Angelika Hees neue Vorsitzende

Die Landfrauen Friedewald wählten Angelika Hees zur neuen Vorsitzenden des Bezirks. Ein Dank galt Marlies ...

Lösegeldforderungen nicht bezahlen

Das Landeskriminalamt (LKA) Mainz macht auf die Gefahren durch sogenannte Lösegeldsoftware aufmerksam. ...

Werbung