Werbung

Nachricht vom 06.10.2013    

Traktorfreunde überreichten Spende

Die Freiwillige Feuerwehr Elkenroth/Nauroth erhielt eine Spende der Traktorfreunde. Das erste Treckertreffen wurde ein Erfolg, jetzt gab es die offizielle Spendenübergabe.

Die Traktorfreunde übergaben ihre Spende an die Feuerwehr. Foto: pr

Elkenroth/Nauroth. Auf Grund ihrer gemeinsamen Liebe zu alten Traktoren sowie der Gewissheit, dass sich in und um Elkenroth viele Gleichgesinnte befinden, kamen die drei Elkenrother Thomas Weller, Rüdiger Pfeiffer und Harald Lück Anfang des Jahres auf die Idee, ein Treckertreffen zu organisieren. Was aus einer Idee in lockerer Runde geboren war, zeigte sich kurze Zeit später als voller Erfolg.

Denn schon im Mai des Jahres veranstalteten die drei Traktorfreunde, ohne einen Verein im Rücken zu haben, das erste Treckertreffen in Elkenroth. Dabei zeigte sich anhand der vielen aktiven Teilnehmer, die ihre Traktoren zur Ausstellung bereitstellten, sowie der unerwartet hohen Besucherzahl, dass die Veranstaltung eine gelungene Sache war. Da eine Veranstaltung solcher Größenordnung nicht von den drei Initiatoren alleine bewerkstelligt werden konnte, hatten sie eine große Zahl von Helferinnen und Helfern organisiert. Es gab auch örtliche Unternehmen, die bei der Durchführung der Veranstaltung tatkräftig unterstützten.

Um sich bei allen für ihre Mithilfe zu bedanken, hatten die Treckerfreunde kürzlich zu einer Helferparty eingeladen. Da die Veranstaltung auch ein finanzieller Erfolg war und alle drei Veranstalter der Feuerwehr Elkenroth nahe stehen, war man sich schnell einig, wem der Erlös der Sache zugute kommen sollte.



Vor diesem Hintergrund übergaben die drei Initiatoren jetzt im Rahmen der Helferfeier eine hochwertige Nebelmaschine an den örtlichen Löschzug, mit der dieser Übungen zur Brandbekämpfung im Innenangriff realitätsnah gestalten kann. Des Weiteren überreichte man einen Scheck in Höhe von 300 Euro, um die Jugendarbeit bei der Jugendfeuerwehr zu unterstützen.

Die Vertreter von Feuerwehr und Jugendfeuerwehr freuten sich zunächst sehr darüber, dass bei der Vergabe einer Spende einmal an sie und ihre wichtige Arbeit gedacht wurde. Auf diese Weise haben die Traktorfreunde schlussendlich nicht nur sich selbst, sondern auch vielen anderen Traktorliebhabern sowie der Feuerwehr Elkenroth/Nauroth eine große Freude mit ihrem Engagement bereitet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


„jugend creativ“: Es darf geträumt werden

Alle Jahre wieder. Und alle Jahre spannend: Die 44. Auflage des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Neuer Kunstrasenplatz für Spielbetrieb freigegeben

Am Sonntag wurde der neu gebaute Kunstrasenplatz im Sportzentrum Altenkirchen offiziell für den Spielbetrieb ...

Barbarafest bot ein buntes Programm zum runden Geburtstag

Der Erfolg gab den Veranstaltern und Organisatoren des Barbarafestes recht – dicht an dicht drängten ...

Stehende Ovationen für "Schnüss"

Im Bürgerhaus Daaden sorgten die A-Capella-Band "Schnüss" für ein restlos begeistertes Publikum. Das ...

Jugendpflege Kirchen informiert

Einen Workshop in Sachen Parcours- und Freerunnig mit fachkundiger Leitung gibt es am Samstag, 26. Oktober ...

Angelika Hees neue Vorsitzende

Die Landfrauen Friedewald wählten Angelika Hees zur neuen Vorsitzenden des Bezirks. Ein Dank galt Marlies ...

Werbung