Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

"Siegperlen" besuchten die Glockenwelt

Die Wanderfreunde "Siegperle" genossen die Wanderung in Beilstein und den anschließenden Besuch der Burg Greifenstein mit der einzigartigen Glockenwelt.

Rast in Beilstein. Foto: pr

Kirchen. Am östlichsten Rand des Westerwaldes waren jetzt die Wanderfreunde „Siegperle“ mit 45 Personen auf Wanderschaft, genauer gesagt in Beilstein im Lahn-Dill-Kreis. Mit herrlichen Ausblicken ins Ulmtal wurden die Teilnehmer auf den Routen von 5 und 10 km belohnt, ehe auf dem Start- und Zielgelände, dem Sportplatz des Tuspo „Nassau“ Beilstein e. V., die Sonnenstrahlen im Rahmen der Mittagsrast genossen wurden.

Anschließend führte der Ausflug weiter zur nahegelegenen Burg Greifenstein, wo der Verein an einer Burgführung mit Besichtigung der einzigartigen Glockenwelt teilnahm. Annähernd 100 Glocken konnten hier bestaunt und teilweise sogar selbst ausprobiert werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die nächste Tagesfahrt der „Siegperlen“ führt am Sonntag, den 25. Oktober nach Magdlos bei Fulda mit IVV-Wanderung und anschließendem Besuch der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße und des dortigen Katharinenmarktes. Weil der Bus derzeit bis auf den letzten Platz besetzt ist, sind Anmeldungen auf Warteliste möglich. Auskünfte zum Vereins- und Volkssportgeschehen erteilt Vorsitzender Sven Wolff, Tel. 02741/6972 oder E-Mail: siegperle@aol.com.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus ...

Sportliches Oktoberfest der Vereine

„Sportvereine der Gemeinde lernen sich untereinander kennen, und werben zusammen für ihren Sport“ – unter ...

Italien war Ziel der Studienfahrt

Kultur und Bildungseinrichtungen in Italien kennenlernen stand auf dem Programm der Studienfahrt der ...

Piratenpartei: Abstimmung in Wissen

Am Mittwoch, 9. Oktober, ab 19 Uhr kann am im Bistro La-Kö in Wissen (Regio-Bahnhof) an die Wahlurne ...

Pepe Rahl beendet erfolgreiche Saison

Der 14-jährige Pepe Rahl aus Neitersen fuhr einen weiteren Sieg beim Mountainbike-Rennen in Remscheid ...

SG Ellingen II unterliegt der SG Ransbach

Im Topspiel der Kreisliga B-Süd empfing der Tabellendritte SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II den Tabellenführer ...

Werbung