Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus in Horhausen zu sehen. Eine Sonderausstellung mit Schätzen aus dem Universum rundet die Börse ab.

Die 22. Mineralienbörse in Horhausen gibt wieder einen Einblick in die faszinierende Welt der Mineralien und Fossilien. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Steine aus aller Welt sind bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse am Sonntag, 20. Oktober, im Kaplan-Dasbach-Haus von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Der Peterslahrer Verein "Stein-Reich", unterstützt von der Touristinformation der Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Ortsgemeinde Horhausen, lädt zum Besuch der Börse kleine und große Mineralienfreunde ein.

Die Schirmherrschaft hat wieder Bürgermeister Josef Zolk übernommen. Ausrichter Manfred Flinzner vom Verein „Stein-Reich“: „Eine Vielzahl von Ausstellern wird außergewöhnliche Schönheiten der ‚Mutter Natur’, aus aller Welt und auch aus heimischen Regionen des ehemaligen Bergbaues zeigen.“ Eine weitere Bereicherung stellt die Sonderausstellung Meteorite, Tektite und Sternschnuppen dar.



Mineralogisches Hintergrundwissen erhalten die Besucher bei den die Ausstellung begleitenden Fachvorträgen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt.
Jeder Besucher erhält sogar einen Mineralstein gratis. Der Eintritt beträgt zwei Euro, für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist er frei. Info-Telefon: 02685-809-193 | www.vgflammersfeld.de oder www.horhausen.de (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schustermarkt in Montabaur eröffnet - Neuer Besucherrekord ist möglich

Am Samstag (20. September) wurde der Schustermarkt in Montabaur eröffnet und bewies erneut, dass diese ...

Einbruch in Feuerwehrgerätehaus in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) wurde das Feuerwehrgerätehaus Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter drangen in das Gebäude ...

Traktor gerät in Wahlrod in Brand

In Wahlrod kam es am Samstagabend (20. September 2025) zu einem Feuerwehreinsatz, als ein Traktor während ...

Kopfschmerzen bei Kindern: DRK-Kinderklinik Siegen klärt auf

Kopfschmerzen sind nicht nur ein Problem von Erwachsenen. Auch viele Kinder und Jugendliche leiden darunter, ...

Literarische Wanderung zu den Ruinen von Kölschbach

Am 27. September 2025 lädt KIWi-lit! zur zweiten literarischen Kurzwanderung ein. Die Teilnehmer erwartet ...

Kulturelle Begegnungen in Mudersbach: Chöre aus der Region und der Ukraine im Dialog

Am Mittwoch, 24. September, öffnet die St. Matthias-Kirche in Mudersbach-Niederschelderhütte ihre Türen ...

Weitere Artikel


Sportliches Oktoberfest der Vereine

„Sportvereine der Gemeinde lernen sich untereinander kennen, und werben zusammen für ihren Sport“ – unter ...

Italien war Ziel der Studienfahrt

Kultur und Bildungseinrichtungen in Italien kennenlernen stand auf dem Programm der Studienfahrt der ...

Drei Tage Ferienspaß bei der DJK

Sport und Action für Kinder hieß es drei Tage lang bei der DJK Wissen-Selbach. Die Kinder genossen das ...

"Siegperlen" besuchten die Glockenwelt

Die Wanderfreunde "Siegperle" genossen die Wanderung in Beilstein und den anschließenden Besuch der ...

Piratenpartei: Abstimmung in Wissen

Am Mittwoch, 9. Oktober, ab 19 Uhr kann am im Bistro La-Kö in Wissen (Regio-Bahnhof) an die Wahlurne ...

Pepe Rahl beendet erfolgreiche Saison

Der 14-jährige Pepe Rahl aus Neitersen fuhr einen weiteren Sieg beim Mountainbike-Rennen in Remscheid ...

Werbung