Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus in Horhausen zu sehen. Eine Sonderausstellung mit Schätzen aus dem Universum rundet die Börse ab.

Die 22. Mineralienbörse in Horhausen gibt wieder einen Einblick in die faszinierende Welt der Mineralien und Fossilien. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Steine aus aller Welt sind bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse am Sonntag, 20. Oktober, im Kaplan-Dasbach-Haus von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Der Peterslahrer Verein "Stein-Reich", unterstützt von der Touristinformation der Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Ortsgemeinde Horhausen, lädt zum Besuch der Börse kleine und große Mineralienfreunde ein.

Die Schirmherrschaft hat wieder Bürgermeister Josef Zolk übernommen. Ausrichter Manfred Flinzner vom Verein „Stein-Reich“: „Eine Vielzahl von Ausstellern wird außergewöhnliche Schönheiten der ‚Mutter Natur’, aus aller Welt und auch aus heimischen Regionen des ehemaligen Bergbaues zeigen.“ Eine weitere Bereicherung stellt die Sonderausstellung Meteorite, Tektite und Sternschnuppen dar.



Mineralogisches Hintergrundwissen erhalten die Besucher bei den die Ausstellung begleitenden Fachvorträgen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt.
Jeder Besucher erhält sogar einen Mineralstein gratis. Der Eintritt beträgt zwei Euro, für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist er frei. Info-Telefon: 02685-809-193 | www.vgflammersfeld.de oder www.horhausen.de (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Sportliches Oktoberfest der Vereine

„Sportvereine der Gemeinde lernen sich untereinander kennen, und werben zusammen für ihren Sport“ – unter ...

Italien war Ziel der Studienfahrt

Kultur und Bildungseinrichtungen in Italien kennenlernen stand auf dem Programm der Studienfahrt der ...

Drei Tage Ferienspaß bei der DJK

Sport und Action für Kinder hieß es drei Tage lang bei der DJK Wissen-Selbach. Die Kinder genossen das ...

"Siegperlen" besuchten die Glockenwelt

Die Wanderfreunde "Siegperle" genossen die Wanderung in Beilstein und den anschließenden Besuch der ...

Piratenpartei: Abstimmung in Wissen

Am Mittwoch, 9. Oktober, ab 19 Uhr kann am im Bistro La-Kö in Wissen (Regio-Bahnhof) an die Wahlurne ...

Pepe Rahl beendet erfolgreiche Saison

Der 14-jährige Pepe Rahl aus Neitersen fuhr einen weiteren Sieg beim Mountainbike-Rennen in Remscheid ...

Werbung