Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

Italien war Ziel der Studienfahrt

Kultur und Bildungseinrichtungen in Italien kennenlernen stand auf dem Programm der Studienfahrt der Fachklassen Sozialassistenz und Erzieher der BBS Wissen. Verona und Venedig wurden besucht.

Ein Erinnerungsfoto in Verona gehörte dazu. Foto: Schule

Wissen. Fast fünfzig Schüler, die sich an der BBS Wissen in der Ausbildung zum Sozialassistenten bzw. zum Erzieher befinden, nahmen an einer einwöchigen Studienfahrt nach Italien teil.
Diese Studienfahrten sind im Konzept der beiden Bildungsgänge fest verankert. Übergreifendes Ziel dieser Studienfahrten ist es unter anderem, dass die künftigen Pädagogen Einblick in die Kultur und das Bildungssystem, wie etwa in die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen, bekommen.

So besuchten die beiden Klassen eine Kindertageseinrichtung in Sirmione am Gardasee. Durch die Möglichkeit der Hospitation in verschiedenen Gruppen und demzufolge auch in verschiedenen Altersstufen konnten sie vielfältige Anregungen für ihren späteren Beruf erhalten. So äußerten sich die Schüler sehr positiv über die ritualisierte Struktur in der Kindertageseinrichtung und besonders über die professionelle Ausstrahlung und Kompetenz der Erzieherpersönlichkeiten. In der anschließenden Diskussionsrunde beteiligten sich die im Englischunterricht gut vorbereiteten Schüler lebhaft an dem Austausch über pädagogische Konzepte in italienischen Kindertageseinrichtungen und entdeckten Unterschiede und Parallelen zu Konzepten in deutschen Kindertageseinrichtungen.



Ein weiteres Ziel der Schüler war Verona, das sie, begleitet von einem Stadtführer, der es verstand, die jungen Pädagogen in seinen Bann zu reißen, zu Fuß und mit dem Bus erkundeten.
Venedig war eine weitere Stadt, die die Schüler, ebenfalls begleitet von Stadtführern, besuchten. Vorwiegend abseits der Touristenströme, erfuhren sie hier viel über die Geschichte der Stadt, speziell über die Architektur und den Alltag der Venezianer.
Nicht nur diese vielfältigen Erfahrungen, sondern auch die Begegnung mit den sehr gastfreundlichen Italienern waren nach Ansicht der Schüler eine Reise wert.
Auch die begleitenden Lehrerinnen, Sonja Becker, Judith Böhmer und Karin Brylla, äußerten sich sehr positiv über die Reise, die ihren Zweck, den Einblick in die Kultur und das Bildungssystem eines Landes, mehr als erfüllt habe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Weitere Artikel


Bitzen feierte alljährliches Apfelfest

So langsam bekommt das Apfelfest, welches am Sonntag im Bürgerhaus "Bergtreff" in Bitzens Ortsteil ...

Vermisst: Antonius Knott aus Gebhardshain

Die Kripo Betzdorf sucht dringend Hinweise zu dem möglichen Aufenthaltsort von Antonius Knott aus Gebhardshain. ...

SV Malberg II unterliegt in Lautzert

Nachdem das letzte Auswärtsspiel beim FC Grünebach wegen Nichtantritts am „grünen Tisch“ gewonnen wurde, ...

Sportliches Oktoberfest der Vereine

„Sportvereine der Gemeinde lernen sich untereinander kennen, und werben zusammen für ihren Sport“ – unter ...

22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus ...

Piratenpartei: Abstimmung in Wissen

Am Mittwoch, 9. Oktober, ab 19 Uhr kann am im Bistro La-Kö in Wissen (Regio-Bahnhof) an die Wahlurne ...

Werbung