Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

Bitzen feierte alljährliches Apfelfest

So langsam bekommt das Apfelfest, welches am Sonntag im Bürgerhaus "Bergtreff" in Bitzens Ortsteil Dünebusch stattfand, Tradition. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich dort eingefunden, um bei einigen Köstlichkeiten rund um den Apfel an einem gemütlichen Beisammensein teilzuhaben.

Das Pressen des frischen Apfelsaftes war auf dem diesjährigen Apfelfest in Bitzen-Dünebusch ein Hingucker. (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen-Dünebusch. Am Sonntag hatten sich auf Einladung des Bürgervereins Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg e.V. zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Gemeindehaus „Bergtreff“ in Bitzen-Dünebusch eingefunden, wo das alljährliche Apfelfest bereits zum vierten Mal stattfand.

Neben den üblichen Erfrischungsgetränken und heißem Kaffee wurde den Gästen natürlich auch selbstgemachter Apfelsaft und Apfelwein, sowohl der aus vergangenen Jahren wie auch Federweißer, geboten. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt – neben süßem Apfelkuchen wurde in dem im Sommer eingeweihten Backes auch herzhafter Flamm- und Zwiebelkuchen sowie Pizza gebacken.

Bereits in den Tagen vor dem Fest war von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern Vorarbeit geleistet worden. Von einer Vielzahl an Apfelbäumen innerhalb der Ortsgemeinde hatten sie die Früchte geerntet, die im Rahmen des Apfelfestes vor Ort verarbeitet wurden. Insbesondere für die kleinen Gäste war dies ein interessantes Schauspiel und einige standen beim Pressen des Apfelsaftes ganz nah mit dabei.



Trotz des eher mäßigen Herbstwetters verbrachten die Gäste, Jung wie Alt, Groß und Klein, einige schöne und gemütliche gemeinsam Stunden in einer harmonischen Atmosphäre im „Bergtreff“ in Bitzen-Dünebusch.

„Das diesjährige Apfelfest war ein großer Erfolg“, so das Fazit von Ortsbürgermeister Armin Weigel, „Es waren viele Leute da und die Veranstaltung spielt sich immer mehr ein, sodass es ein sehr schöner Tag war.“ (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Vermisst: Antonius Knott aus Gebhardshain

Die Kripo Betzdorf sucht dringend Hinweise zu dem möglichen Aufenthaltsort von Antonius Knott aus Gebhardshain. ...

SV Malberg II unterliegt in Lautzert

Nachdem das letzte Auswärtsspiel beim FC Grünebach wegen Nichtantritts am „grünen Tisch“ gewonnen wurde, ...

Polizei-Blitzmarathon: Über 1.000 Raserstellen gemeldet

Region. 1.205 Bürger haben bis Montagmorgen (7.10.) landesweit die Möglichkeit genutzt, über das Kontaktformular ...

Drei Tage Ferienspaß bei der DJK

Sport und Action für Kinder hieß es drei Tage lang bei der DJK Wissen-Selbach. Die Kinder genossen das ...

Italien war Ziel der Studienfahrt

Kultur und Bildungseinrichtungen in Italien kennenlernen stand auf dem Programm der Studienfahrt der ...

Sportliches Oktoberfest der Vereine

„Sportvereine der Gemeinde lernen sich untereinander kennen, und werben zusammen für ihren Sport“ – unter ...

Werbung