Werbung

Nachricht vom 10.04.2008    

Riesen-Beteiligung beim Pokalschießen

Nicht weniger als 410 Einzelschützen traten zum Amateurpokalschießen auf dem Kleinkaliberschießstand des SV Marenbach an. Insgesamt traten 77 Mannschaften an.

gesamtsieger

Marenbach. An zwei Tagen schleusten die Marenbacher Schützen beim diesjährigen Amateur-Pokalschießen 410 Einzelschützen auf dem Kleinkaliber-Schießstand durch. Insgesamt traten zum beliebten Pokalschießen in Marenbach 77 Mannschaften, davon drei Jugendmannschaften an. Sieger in der Mannschaftswertung wurden die Bergmänner 5 aus Oberirsen mit 447 Ringen, die damit auch den Wanderpokal gewannen, vor der Familie Janzen aus Breitscheidt mit 436 Ringen und auf Platz drei die Bergmänner 1 aus Oberirsen mit 432 Ringen. In der Mannschaftswertung der Jugend gewannen die Treckerfreunde Bruchertseifen mit 343 Ringen vor dem FHC Oberirsen, den Kaltduschern mit 335 Ringen und auf Platz drei kamen die Oberirsener Kampfschweine. Sieger in der Einzelwertung männlich wurde von den Warmduschern 2 Christian Fiala mit 95 Ringen. Auf Platz zwei landete mit 94 Ringen Egon Bergmann von den Oberirsener Bergmännern 5 und auf Platz drei Horst Günter Bergmann von den Bergmännern 1 mit ebenfalls 94 Ringen. In der Einzelwertung weiblich siegte mit 92 Ringen von der Flotten zehn Anne Busch. Den zweiten Platz belegte mit 90 Ringen Sonja Meyer vom Getränke „Zirkus“ Müller 2 und den dritten Platz erreichte Julia Schröder mit 90Rringen aus der Mannschaft „Viktoria“. Die weibliche Jugend gewann Pia Enders mit 70 Ringen. Sieger der männlichen Jugend wurde von den Oberirsenern Kaltduschern Michel Deneu mit 77 Ringen. Den zweiten Platz belegte von den Treckerfreunden Bruchertseifen Dennis Wagner mit ebenfalls 77 Ringen und den dritten Platz belegte sein Bruder Dommenik mit 76 Ringen.
Urkunden und Pokale überreichten den erfolgreichen Siegern und Platzierten der Vorsitzende Burkhard Cholewa und sein Stellvertreter Ralf Gerhards. (diwa)
xxx
Die Bergmänner 2 (3. von links) wurden Gesamtsieger und Gewinner des Wanderpokals. Auf Platz zwei kam die Familie Janzen (links) und auf Platz drei die Oberirsener Bergmänner 1. Fotos: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Weitere Artikel


Kevin Ring ist neuer Kronprinz

Zwei junge Frauen und sieben junge Männer wetteiferten auf dem Schießstand der Michelbacher "Adler"-Schützen ...

DRK-Aktive wurden ausgezeichnet

Mitglieder des DRK in Altenkirchen wurden jetzt für ihre langjährige Dienstzeit geehrt. Die Ehrungen ...

Hedwig Harrer ist kein bisschen müde

95 und noch kein bisschen müde - das ist Hedwig Harrer, die gebürtige Obernauerin, die jetzt inm Theodor-Fliedner-Haus ...

Laura Ehlgen ist Schülerprinzessin

Laura Ehlgen heißt die neue Schülerprinzessin der Michelbacher Adler-Schützen. Der amtierende Schülerprinz ...

Viele Jahre im Frauenarbeitskreis

Beim DRK Altenkirchen wurden jetzt langjährige Mitglieder des Frauen-Arbeitskreises geehrt, darunter ...

Kinder-Eltern-Chor übt fleißig

Nach den Osterferien hat der ökumenische Kinder-Eltern-Chor aus Hamm wieder seine Proben aufgenommen. ...

Werbung