Werbung

Nachricht vom 10.04.2008    

Kevin Ring ist neuer Kronprinz

Zwei junge Frauen und sieben junge Männer wetteiferten auf dem Schießstand der Michelbacher "Adler"-Schützen um die Kronprinzenwürde, die schließlich nach zähem Kampf Kevin Ring errang.

kronprinzenschießen

Michelbach. Kevin Ring löst Dennis Durkowitzer als neuer Kronprinz der Michelbacher "Adler" ab. Auf dem Kleinkaliberstand des Michelbacher Schießstandes wetteiferten zwei junge Frauen, Claudia Heisterkamp und Sandra Seid, und sieben junge Männer, Christian Heisterkamp, Tobias Fuchs, Kevin Ring, Dennis Durkowitzer, Sebastian Jung, Chris Kraemer und Patrick Schumann um die Ehrenpreise des Kronprinzenvogels, den Vereinsmitglied Martin Metzger hergestellt hatte. Nach 220 Schuss war der einst stolze Vogel seiner Trophäen beraubt. Sandra Seidl sicherte sicht mit diesem Treffer den Stoß. Zuvor hatten Dennis Durkowitzer mit Schuss 53 die Krone, Tobias Fuchs mit Schuss 60 das Zepter, Patrick Schumann mit Treffer 64 den Reichsapfel, Kevin Ring mit dem 104 Schuss die rechte Schwinge und Sebastian Jung mit dem 160 Schuss die linke Schwinge abgeschossen. Fast 180 Schuss mehr, insgesamt 398 Schuss, benötigten Tobias Fuchs, Christian Heisterkamp, Chris Kraemer, Kevin Ring und Patrick Schumann, um den Rumpf von der Stange zu holen. Den entscheidenden Treffer brachte schließlich Kevin Ring an. Sein Vorgänger Dennis Durkowitzer und Königin Christine Müller überreichten ihm seine Trophäe und allen Ehrenpreisträgern ihre Trophäennadeln. (diwa)
xxx
Kevin Ring, der neue Kronprinz der Michelbacher Adler (2. von links) mit seinen Mitstreitern Patrick Schumann (links), Tobias Fuchs (Mitte), Christian Heisterkamp (2. von rechts) und Chris Kraemer (rechts). Foto: Sonja


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


DRK-Aktive wurden ausgezeichnet

Mitglieder des DRK in Altenkirchen wurden jetzt für ihre langjährige Dienstzeit geehrt. Die Ehrungen ...

Hedwig Harrer ist kein bisschen müde

95 und noch kein bisschen müde - das ist Hedwig Harrer, die gebürtige Obernauerin, die jetzt inm Theodor-Fliedner-Haus ...

Christina Maria Brenner erfolgreich

Christina Maria Brenner hat es geschafft. Bei der ZDF-Casting Show "Musical Showstar 2008" am Mittwochabend ...

Riesen-Beteiligung beim Pokalschießen

Nicht weniger als 410 Einzelschützen traten zum Amateurpokalschießen auf dem Kleinkaliberschießstand ...

Laura Ehlgen ist Schülerprinzessin

Laura Ehlgen heißt die neue Schülerprinzessin der Michelbacher Adler-Schützen. Der amtierende Schülerprinz ...

Viele Jahre im Frauenarbeitskreis

Beim DRK Altenkirchen wurden jetzt langjährige Mitglieder des Frauen-Arbeitskreises geehrt, darunter ...

Werbung