Werbung

Nachricht vom 08.10.2013    

Klimaschutzinitiative online geschaltet

Unter www.klimaschutz-ak.de präsentiert sich nun die Klimaschutzinitiative mit Informationen zu aktuellen Klimaschutzaktionen, einem Veranstaltungskalender sowie der Vorstellung vorbildlicher Klimaprojekte, der Kampagne „Klimaschutz ist für mich...“ und vielem mehr.

Lars Kober, Kreisverwaltung Altenkirchen, und Landrat Michael Lieber präsentieren die neue Homepage der Klimaschutzinitiative. (Foto: pr)

Altenkirchen. Vor zwei Jahren stellten der Landkreis Altenkirchen, die Verbandsgemeinden und die Stadt Herdorf als gemeinsame Projektträger die regionalisierte CO2-Bilanz des Landkreises Altenkirchen vor. Sie war Grundlage für die sich anschließende Arbeit von zehn verschiedenen Arbeitsgruppen. Das Ergebnis der Arbeitsgruppen inklusive konkreter Klimaschutzmaßnahmen floss in das im Herbst vergangenen Jahres vorgestellte Klimaschutzkonzept ein. „Nun gilt es, die im Klimaschutzkonzept vorgeschlagenen und von den politischen Gremien ausgewählten Klimaschutzaktionen umzusetzen. Die Projektträger sowie unsere Partner aus der Wirtschaft, allen voran die regionalen Kreditinstitute, WFG Kreis Altenkirchen und E.ON, stellen für die kommenden drei Jahre insgesamt 100.000 Euro für die gemeinsame Klimaschutzinitiative zur Verfügung. Das Geld werden wir schwerpunktmäßig in die Informationsversorgung stecken. Unsere Bürger und Firmen sollen darüber informiert werden, wie sie CO2 und Geld einsparen können. Dies machen wir nicht alleine, sondern in Zusammenarbeit mit unseren Partnern“, so Landrat Michael Lieber.

Die zentrale Informationsplattform stellt die neu entwickelte Homepage www.klimaschutz-ak.de dar. Neben den aktuellen Klimaschutzaktionen, können sich die Seitenbesucher über anstehende Veranstaltungen sowie über bereits umgesetzte Klimaschutzmaßnahmen in den einzelnen Kommunen informieren. Landrat Lieber dazu weiter: „Wer wissen will, welche Klimaschutzaktion momentan durchgeführt wird und wo die entsprechenden Informationsveranstaltungen in den Verbandsgemeinden und der Stadt Herdorf stattfinden, der wird auf unserer Seite fündig. Darüber hinaus haben Kommunen, Firmen und Bürger die Möglichkeit, uns ihre eigenen Klimaschutzprojekte zu melden, die wir im Anschluss auf die Homepage und unter repowermap.org einstellen. Davon erhoffen wir uns einen Motivationseffekt, der andere zum Nachmachen animieren soll“.



Ein zentraler Baustein der Homepage ist die Kampagne „Klimaschutz ist für mich…“. Von der Mitarbeiterin in der Kreisverwaltung bis hin zum Vorsitzenden des Kreiswaldbauvereins teilen die abgebildeten Personen mit, was für sie Klimaschutz ist.

Die ersten beiden Infoveranstaltungen zur gemeinsamen Klimaschutzinitiative finden am 17. Oktober im Daadener Bürgerhaus und am 24. Oktober in der Stadthalle Altenkirchen statt. Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen wird die Kreisverwaltung Altenkirchen in den kommenden Tagen für Interessierte bekannt geben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Weitere Artikel


Workshop für Erzieherinnen erfolgreich abgeschlossen

„Vom Nuckelkind zum Sprichgeschwind“- ein weiterer Workshop für Erzieherinnen zur gesunden Entwicklung ...

Förderphase der Bildungsprämie für AK-Kreis verlängert

Die zweite Förderphase der Bildungsprämie wird auch für den Landkreis Altenkirchen verlängert. Eigentlich ...

5. Altenkirchener Herbst-Fashion startet am Sonntag

Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zur 5. Herbst-Fashion für Sonntag, 13. Oktober, ab 13 Uhr in die Kreisstadt ...

Neue Bilder für die Bank

Die Blumenkindergruppe des katholischen KIndergartes in Horhausen war fleißig. Das Ergebnis: Farbenfrohe ...

Landessportball wieder in Koblenz

Erstmals seit 15 Jahren fand wieder der Landessportball in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Dazu ...

Musikverein Brunken will Danke sagen

Der Musikverein Brunken begleitete die Festtage der Gebhardshainer Kirmes "De Oos" zum 40. Mal - dafür ...

Werbung