Werbung

Nachricht vom 09.10.2013    

Jahrhundert Obstbaum-Zählung

In den nächsten Wochen gehen Zählteams von Haus zu Haus in der Ortsgemeinde Pracht und benötigen Auskunft über die vorhandenen Obstbäume. Ortsbürgermeister Udo Seidler bittet um Mithilfe der Bevölkerung.

Pracht. 1913, vor genau einhundert Jahren, wurden in jeder Gemeinde die viehhaltenden Haushalte und die Obstbäume gezählt, so auch in Pracht.
Immerhin gab es damals laut Zählung 110 viehhaltende Haushalte und man staune, insgesamt 4.057 Obstbäume. Davon alleine 1.772 Apfel- und 1.462 Pflaumenbäume.

Damit hatte damals die Ortsgemeinde Pracht mit die meisten Obstbäume im Kreis.
Wie bereits angekündigt beteiligt sich die Gemeinde an der erneuten Zählung der Obstbäume im Kreis Altenkirchen.
Dazu wurden seitens der Rats- und Ausschussmitglieder Zählteams gebildet. Diese werden in den nächsten Wochen die Zählung bei allen Haushalten durchführen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte unterstützen Sie diese Aktion und geben Sie Auskunft über den Bestand an Obstbäumen (getrennt nach Apfel-, Birnen-, Pflaumen/Zwetschgen-, Kirsch-, Aprikosen, Pfirsich- und Walnussbäumen) auf Ihren Grundstücken", so Ortsbürgermeister Udo Seidler.
Ebenso wird der dickste Apfelbaum im Dorf oder Landschaft gesucht. Auch besondere Bäume wie Speierling und Esskastanie sollen im Zählbericht erwähnt werden.

Als Lohn schenkt der Kreis der Ortsgemeinde Pracht in den Jahren 2014, 2015 und 2016 jeweils 10 neue Obstbäume.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Grandioses Konzert: "Tschüss Deutschland"

Stehende Ovationen und jede Menge feuchte Augen: Mit einem grandiosen letzten Auftritt haben sich die ...

Blitzmarathon im Kreis Altenkirchen startet

Die rheinland-pfälzische Polizei beteiligt sich am 24-Stunden-Blitzmarathon der bundesweit von Donnerstag, ...

Sparkkassengeschäftsstelle Hamm/Sieg wird umgebaut

Seit dem 30. September sind in der Sparkassengeschäftsstelle in Hamm/Sieg Umbauarbeiten im Gange. Innerhalb ...

5. Altenkirchener Herbst-Fashion startet am Sonntag

Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zur 5. Herbst-Fashion für Sonntag, 13. Oktober, ab 13 Uhr in die Kreisstadt ...

Förderphase der Bildungsprämie für AK-Kreis verlängert

Die zweite Förderphase der Bildungsprämie wird auch für den Landkreis Altenkirchen verlängert. Eigentlich ...

Workshop für Erzieherinnen erfolgreich abgeschlossen

„Vom Nuckelkind zum Sprichgeschwind“- ein weiterer Workshop für Erzieherinnen zur gesunden Entwicklung ...

Werbung