Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.03.2007    

Großes Frühjahrskonzert in Wissen

Das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hat schon eine lange Tradition. Aber in diesem Jahr ist das Konzert am 1. April etwas ganz Besonderes. An diesem Tag nämlich wird die Kapelle offiziell zum Landesfeuerwehrmusikcorps ernannt.

Stadt-und Feuerwehrkapelle

Wissen. Schöne Musik unterschiedlicher Stile - das ist das Markenzeichen der traditionellen Frühjahrskonzert der Wissener Stadt- und Feuerwehrkapelle. Mehr als 80 Musiker im großen Orchester, Jugendkapelle und Vorstufenorchester auf der Bühne und dazu noch die offizielle Ernennung zum Landesfeuerwehrmusikcorps Rheinland-Pfalz - der 1. April wird ein Meilenstein in der Geschichte der Kapelle und der Stadt. Ab 18 Uhr werden die Musikerinnen und Musiker in der Großsporthalle der Hauptschule in Wissen wieder ein musikalisches Feuerwerk entzünden. Dafür garantiert nicht zuletzt Kapellmeister Christoph Becker, der wieder einmal eine glückliche Hand in der Auswahl guter Arrangements beweist.
So gibt es neben Dvoraks Polonaise Es-Dur und einer musikalischen Hommage an Charles Chaplin den Xylophon-Klassiker "Wilhelm Tell", eine moderne Ouvertüre und viele schöne, neue Märsche. Ein Höhepunkt des Konzert ist sicher auch Sinatras "New York, new York". Seit Herbst vergangenen Jahres laufen schon die Proben für diesen Konzertabend. Mit dabei sein werden auch diesmal wieder musikalische Gäste.
Auch das Jugendorchester und das Vorstufenorchester des Vereins haben mit ihrem Leiter Chistian Böhmer intensiv gearbeitet und neue, schöne Titel einstudiert.
Im Rahmen des Konzerts wird die Stadt- und Feuerwehrkapelle ihre offizielle Ernennungsurkunde zum Landesfeuerwehrmusikcorps Rheinlan-Pfalz erhalten.
Karten gibt es zum Preis von 7 Euro bei den Aktiven des Vereins, der Blumenstube Zimmer, der Metzgerei Wickler, dem buchladen Wissen oder an der Tageskasse. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Es wird wieder ein kostenloser Bustransfer angeboten: 17 Zhr ab (ehemals) Nothelfer in Schönstein, 17.15 Uhr ab Rathaus Wissen, 17.20 Uhr ab Altstadt Wissen. Ferner gibt es einen Pendelbus zwischen den Parkplätzen am Gymnasium und der Großsporthalle.
xxx
Foto: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und ihr Kapellmeister Christoph Becker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Freie redaktionelle Mitarbeiter (m/w) gesucht

Das Team der Kuriere sucht freie Mitarbeiter (m/w) als Verstärkung. Sie sollten mobil sein und schon ...

IGS-Schülerzeitung in 2. Auflage

Die neue Schülerzeitung der IGS Hamm ist jetzt in zweiter Auflage erschienen. "Raib(!)eisen" zeichnet ...

Totes Baby: Weitere Spuren

Zwar haben die bisherigen Ermittlungen im Fall der Babyleiche aus Herdorf noch nicht zum Erfolg geführt ...

IPA ist im Kreis Altenkirchen sehr aktiv

Die "International Police Association" (IPA) kann auf ihren Ableger im Kreis Altenkirchen stolz sein. ...

Als Betzdorf und Bruche "heirateten"

Seit 100 Jahren sind die bis 1907 eigenständigen Gemeinden Betzdorf und Bruche eine kommunale Einheit. ...

Konfuzianismus als Schlüssel zum Erfolg

Allein 2005 verzeichnete man in China einen Handelsüberschuss von 75 Millionen Euro. Dass das Reich der ...

Werbung