Werbung

Nachricht vom 09.10.2013    

22 neue Polizisten in Altenkirchen, Betzdorf, Straßenhaus und Linz

Neuwied. Am Dienstag (8.10.) begrüßte der Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Polizeidirektor Karlheinz Maron, 22 neue Polizeibeamtinnen und –beamte, die jetzt im Gebiet der Polizeidirektion Neuwied in den Dienstbezirken der Polizeiinspektionen Altenkirchen, Betzdorf, Straßenhaus und Linz eingesetzt werden. Damit erhöht sich die Zahl der Polizeibeschäftigten in diesem Gebiet auf 477.

Ein Teil der neuen Polizeibeamten, die ab sofort in Altenkirchen, Betzdorf, Linz und Straßenhaus ihren Dienst tun.

Die neuen Polizeibeamtinnen und –beamten wurden im Rahmen des jährlichen Versetzungsgeschehens der Polizeidirektion Neuwied zugewiesen. 13 Abgängen/Versetzungen stehen erfreulicherweise 22 Zugänge gegenüber – die Zahl der Beschäftigten insgesamt erhöht sich damit auf insgesamt 477. Die „Neuen“ sollen die Polizeidienststellen „in der Fläche“ verstärken.

Polizeidirektor Maron wünschte den neuen Beamten in seinem Dienstgebiet für die Zukunft alles Gute und Zufriedenheit bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


Kreis stellt sich dem Demografischen Wandel

Unter dem Titel „Demografiestrategien AK – Gemeinsam Region bewegen“ fanden sich am Mittwochabend rund ...

Genossenschaftsidee soll Immaterielles Kulturerbe werden

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und die Deutsche Hermann-Schule-Delitzsch Gesellschaft ...

E-Bike-Saison endet am 31. Oktober

Die Elektrofahrräder (E-Bikes) in der Mietstation im Wissener Regio-Bahnhof können noch bis 31. Oktober ...

Kurs qualifiziert Freiwillige für Familienbegleitung

Im Oktober startet ein neuer Kurs für „Freiwillige Familienbegleiter“ in Altenkirchen. Im Rahmen eines ...

Sparkkassengeschäftsstelle Hamm/Sieg wird umgebaut

Seit dem 30. September sind in der Sparkassengeschäftsstelle in Hamm/Sieg Umbauarbeiten im Gange. Innerhalb ...

Blitzmarathon im Kreis Altenkirchen startet

Die rheinland-pfälzische Polizei beteiligt sich am 24-Stunden-Blitzmarathon der bundesweit von Donnerstag, ...

Werbung