Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Jugendliche tauchten in Filmwelt ein

Drehbuch schreiben, die Regie führen, die Kamera bedienen und schauspielern - drei Tage konnten das Jugendliche beim Caritasverband Betzdorf im Rahmen eines Workshops. Eine Gruppenerfahrung, die zudem viel Spaß machte.

Beim Caritasverband Betzdorf konnten Jugendliche jetzt drei Tage lang in die Welt der Filmemacher eintauchen. Foto: pr

Betzdorf. Regisseur, Kamerafrau, Drehbuchautor: Drei Tage lang fanden sich Jugendliche beim Caritasverband Betzdorf in typischen Rollen der Filmwelt wieder.

Gemeinsam mit Petra Fliedner (Landesjugendamt Mainz) und Markus Kiefer vom Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz schrieben die Jungen und Mädchen ihr ganz eigenes Drehbuch für einen Kurzfilm. Klar ging es dabei um Alltagssituationen aus dem Leben der Jugendlichen. Im Fokus stand die erste große Liebe. In die Rollen der Schauspieler schlüpften die Teilnehmer gleich selbst. Auch übernahmen sie Kameraführung und den Filmschnitt.
Das Projekt fand im Rahmen von „maps“ statt, dem neuen Gemeinschaftsprojekt des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung mit dem Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz. Ziel von „maps“ ist es, mit jungen Menschen in die Auseinandersetzung über Werte und Gesinnungen zu treten. Als neue Initiative gegen Rechtsextremismus wird "maps" über das Bundesprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ gefördert.



Organisiert wurde der Workshop im Rahmen der Arbeit der EBS plus-Gruppen der Caritas von Sozialarbeiter Mükerrem Taspinar. „Für die Jugendlichen war es eine wichtige Erfahrung, in einer Gruppe gemeinsam auf ein Ergebnis hin zu arbeiten. Es war ein tolles Projekt, um spielerisch soziale Kompetenzen wie Teamwork, Durchhaltevermögen und Kreativität zu fördern“, resümierte Taspinar.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


RSC-Fahrer Till Neschen schlägt Rick Zabel in Kempen

Mit einem erfolgreichen fünften Platz beim 55. „Rund um die Burg“-Radrennen in Kempen bei Krefeld hat ...

Weyerbuscher qualifizieren sich erneut für AH Supercup

Die Alt Herren Mannschaft des SSV Weyerbusch hat sich zum dritten Mal in Folge für die Teilnahme am Deutschen ...

12500 Altenkirchener Apfelbilder in alle Welt sind vorbereitet

Der Vorstand des Freundeskreises der Evangelischen Landjugendakademie hat kürzlich aus den mehr als 80 ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Bewerbungskosten sind absetzbar, unabhängig von der Lebenssituation. In der Einkommenssteuerklärung können ...

Oktobermarkt und Leistungsschau

Horhausen lädt am Wochenende, 25. und 27. Oktober zum traditionellen Markt und der Leistungsschau ein. ...

Moderne Schnitzeljagd mit GPS

Mit GPS-Geräten ausgerüstet starteten Kinder und Jugendliche zur modernen Schnitzeljagd, dem Geocaching ...

Werbung