Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Weyerbuscher qualifizieren sich erneut für AH Supercup

Die Alt Herren Mannschaft des SSV Weyerbusch hat sich zum dritten Mal in Folge für die Teilnahme am Deutschen Ü32 AH Supercup qualifiziert, der nun zum neunten Mal ausgetragen wird und vom 13. bis 15. Juni 2014 in Großaspach in Baden Württemberg statt.

Mit dem Sieg gegen die SG Hemsbach qualifizierte sich die Alt-Herren-Mannschaft des SSV Weyerbusch für den Deutschen Ü32 AH Supercup 2014. (Foto: pr)

Weyerbusch/Hemsbach. Durch die beiden Siege gegen die SG Hemsbach konnte sich die Alt-Herren-Mannschaft des SSV Weyerbusch für den Deutschen Ü32 AH Supercup 2014 qualifizieren.
Nachdem der SSV Weyerbusch das Hinspiel am Samstag, 28. September, auf heimischem Platz mit 3:2 (0:1) gewonnen hatte, fand am vergangenen Samstag das Rückspiel in Hemsbach statt.
Die Alt-Herren-Mannschaft der SG Hemsbach zeigte sich wie erwartet als schwerer Gegner, der von Spielbeginn an versuchte, die Weyerbuscher unter Druck zu setzen, um so das Ergebnis aus dem Hinspiel auszugleichen. Aber die Weyerbuscher standen, von Trainer Stefan Walterschen und Kapitän Bernd Kraus gut eingestellt, sicher in der Defensive, sodass sie immer wieder die Angriffe der SGler abwehren konnten oder diese am gut aufgelegten SSV Keeper Uli Balensiefen scheiterten. In der Offensive sorgten die Akteure des SSV immer wieder für gefährliche Konter und so fiel in der 30. Minute das 0:1 für den SSV Weyerbusch, zwar etwas glücklich, aber dennoch verdient. Eine scharfe Flanke von links außen durch Ayan Saygan wurde von der SG-Abwehr abgefälscht, die Bogenlampe senkte sich über den SG Keeper ins Tor zum viel umjubelten 0:1 für den SSV. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff erhöhte die SG Hemsbach erwartungsgemäß nochmals den Druck auf das SSV Tor und kam auch zwangsläufig zu guten Torchancen, die aber nicht genutzt werden konnten bzw. durch die gute läuferische und kämpferische Leistung der SSV Spieler vereitelt wurden. Durch einen sehenswerten Konter konnte nach einer Flanke durch Alexander Stahl der überragend aufgelegte Timo Heiden das 0:2 erzielen. Aber selbst jetzt gaben die Gastgeber nicht auf und lieferten den Weyerbuschern bis zum Abpfiff einen großen engagierten Kampf und auf beiden Seiten ergaben sich noch weitere, gute Möglichkeiten, um das Ergebnis zu verändern. So blieb es letztlich beim verdienten 0:2 für die Weyerbuscher Alt-Herren-Mannschaft, die den Erfolg anschließend im Vereinsheim der SG und auf der Rückfahrt kräftig feierte.
Festhalten darf man, dass sich nach den beiden, auf Augenhöhe, durchaus kämpferischen, aber immer fairen Partien, eine neue Freundschaft beider Teams gebildet hat und man sich in 2014, bei den jeweiligen Sportwochen der Vereine gegenseitig wieder besuchen wird.



Für den SSV dabei waren: Torwart Uli Balensiefen, Ersatztorwart Ralf Birkenbeul; Abwehr: Heiko Zelmer, Rene Welzel, Kai Uelenberg, Martin Trifan, Stefan Walterschen, Burkhard Hollerbach; Mittelfeld: Kapitän Bernd Kraus, Alexander Stahl, Ayan Saygan, Carsten Götze, Thorsten Dielmann, Andree Kuschmann; Angriff: Timo Heiden, Christian Brey.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


12500 Altenkirchener Apfelbilder in alle Welt sind vorbereitet

Der Vorstand des Freundeskreises der Evangelischen Landjugendakademie hat kürzlich aus den mehr als 80 ...

Startschuss für Familienpaten in der Raiffeisenregion

Erstmalig bietet das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied in Zusammenarbeit mit der Mobilen ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Die 23 fesselnden Geschichten in diesem Buch sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, ...

RSC-Fahrer Till Neschen schlägt Rick Zabel in Kempen

Mit einem erfolgreichen fünften Platz beim 55. „Rund um die Burg“-Radrennen in Kempen bei Krefeld hat ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Bewerbungskosten sind absetzbar, unabhängig von der Lebenssituation. In der Einkommenssteuerklärung können ...

Oktobermarkt und Leistungsschau

Horhausen lädt am Wochenende, 25. und 27. Oktober zum traditionellen Markt und der Leistungsschau ein. ...

Werbung