Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

12500 Altenkirchener Apfelbilder in alle Welt sind vorbereitet

Der Vorstand des Freundeskreises der Evangelischen Landjugendakademie hat kürzlich aus den mehr als 80 Motiven, die im Rahmen der Ausstellung „Apfel-Spurensuche in der Region“ zusammengetragen wurden, Ansichtskarten-Sets mit rund 24 Motiven zusammengestellt, die nun erworben werden können.

Einige Freundeskreis-Mitglieder, tatkräftig unterstützt vom NABU Altenkirchen, zeigen zufrieden die ersten Apfel-Ansichtskarten-Sets: Steffi Elmer, Christiane Mayer, Ulrich Summerer und Adelheid Braun (v.l.n.r.). (Foto: Werner-Christian Jung)

Altenkirchen. Der Freundeskreis der Evangelischen Landjugendakademie erinnert mit 24 Ansichtskarten an die Ausstellung „Apfel-Spurensuche in der Region“, die zu Erntedank 2012 in der Altenkirchener Stadthalle zu bewundern war. Aus den mehr als 80 Motiven hat der Vorstand des Freundeskreises 24 Motive ausgewählt und zu einem Ansichtskarten-Set zusammengestellt. Die von Karl-Heinz und Leif Schneider fotografierten Apfel-Annäherungen werden so zu kleinen Botschaften vom kulturellen Schaffen in und um Altenkirchen. „Uns stehen auch vom Westerwald aus alle Postwege dieser Erde offen“, merkt Werner-Christian Jung vom Freundeskreis augenzwinkernd an, „Die Bildmotive mit Regionalkolorit warten nun auf Interessierte, die sie entweder in alle Welt versenden oder als passendes Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk erwerben.“
In einer Blitzaktion wurden an einem Tag 12.500 Ansichtskarten vom Vorstand des Freundeskreises, unterstützt von Mitgliedern des NABU Altenkirchen, sortiert und gebündelt.
Kartensets mit 24 Motiven können zum Selbstkostenpreis von fünf Euro (ggf. zzgl. zwei Euro für Porto) erworben werden beim Freundeskreis-Geschäftsführer Werner-Christian Jung (Im Mühlberg 4, 57610 Altenkirchen, Tel.: 02681 1655, wernerjung@menschengestalten.de), an der Rezeption der Evangelischen Landjugendakademie oder bei den Partnervereinen Natur- und Umweltschutzverein Gieleroth bzw. beim NABU Altenkirchen. Wer sich selbst länger an den Motiven erfreuen will, kann für 2,50 Euro auch einen passenden Plexiglas-Stän¬der erhalten, den die Kunststoffklasse der Berufsbildenden Schule Westerburg speziell für diesen Zweck geformt hat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Startschuss für Familienpaten in der Raiffeisenregion

Erstmalig bietet das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied in Zusammenarbeit mit der Mobilen ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Die 23 fesselnden Geschichten in diesem Buch sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, ...

Die Regenbogenkrieger rührten in Hachenburg zu Tränen

Anlässlich des Besuchs eines der ersten Aktivisten von Greenpeace, Rien Achterberg, der sich seit knapp ...

Weyerbuscher qualifizieren sich erneut für AH Supercup

Die Alt Herren Mannschaft des SSV Weyerbusch hat sich zum dritten Mal in Folge für die Teilnahme am Deutschen ...

RSC-Fahrer Till Neschen schlägt Rick Zabel in Kempen

Mit einem erfolgreichen fünften Platz beim 55. „Rund um die Burg“-Radrennen in Kempen bei Krefeld hat ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Bewerbungskosten sind absetzbar, unabhängig von der Lebenssituation. In der Einkommenssteuerklärung können ...

Werbung