Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Martinsball in Horhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen lässt eine alte Tradition wieder aufleben. Am 9. November veranstaltet der Löschzug den früher beliebten Martinsball im Kaplan-Dasbach-Haus mit Livemusik und einer Verlosung. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.

Die Vorbereitungen für den Martinsball der Feuerwehr Horhausen sind weitgehend abgeschlossen und der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Frank Diefenthal, Kerstin Schmuck und Marcel Kallscheid (von links) stellten jetzt das Programm vor. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Der einst beliebte Martinsball, der in den 60er und 70er Jahren zum regelmäßigen Veranstaltungsprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen gehörte, erfährt nun eine Neuauflage.
Die Gruppe eins des Löschzuges Horhausen mit Gruppenleiter Frank Diefenthal, Feuerwehrfrau Kerstin Schmuck und den Feuerwehrmännern Marcel Kallscheid sowie Andreas Grendel organisieren den Martinsball, der am Samstag, den 9. November, um 19 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus, stattfinden wird.

So wie es früher war sollen wieder gute Musik und eine Verlosung mit attraktiven Preisen (damals gehörte auch noch eine lebende Gans dazu - heute zählt zu den Preisen unter anderem eine "ofenfertige" Gans) jung und alt locken. Gute Live-Musik wird beim Martinsball die aus dem Limburger Raum stammende sechsköpfige Band "Hot Stuff" präsentieren, die als Coverband für Hits der siebziger und achtziger Jahre bekannt ist. Für das leibliche Wohl der Martinsballbesucher wird die Feuerwehr ebenfalls bestens sorgen.



Der Eintritt beträgt im Vorverkauf sechs Euro und an der Abendkasse sieben Euro. Vorverkaufsstellen befinden sich bei der Kreissparkasse in Horhausen sowie bei der Postagentur Faßbender in Horhausen.
Veranstalter ist der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen. Der Erlös dient der Feuerwehrarbeit. Auch befreundete Wehren aus der Umgebung sind zum Horhausener Martinsball eingeladen. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wissens Sandberg beflaggt

Der Sandberg in Wissen ist markantes Wahrzeichen der Stadt. Seit ein paar Tagen ziehen bunte Symbole ...

Von Bach bis Beatles

Jung startet der Kreis der Kulturfreunde in Herdorf in die neue Konzertsaison und präsentieren mit Unterstützung ...

Neue Fotokurse bei der KVHS

Die Kreisvolkshochschule startet mit neuen Fotokursen. Einmal geht es um die Kinderfotografie, da sind ...

Hammer Rathaus hat neue Kulisse

Der Personenaufzug am Hammer Rathaus gibt dem Gebäude ein neues Gesicht. Die Bauarbeiten sind noch im ...

proRZ Rechenzentrumsbau baut neuen Firmensitz

Auf dem ehemaligen Lampertz Gelände in Wallmenroth wird die proRZ Rechenzentrumsbau GmbH einen hochmodernen ...

130 Gäste besuchten Seniorenfeier in Altenkirchen

Am Freitagnachmittag hatten sich zu der von der Kreisstadt Altenkirchen und dem Frauenarbeitskreis des ...

Werbung