Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Von Bach bis Beatles

Jung startet der Kreis der Kulturfreunde in Herdorf in die neue Konzertsaison und präsentieren mit Unterstützung der Landesstiftung Villa Musica „LJO Brass“. Am Samstag, 19 Oktober, 20 Uhr wird es im Hüttenhaus Herdorf mit dem jungen Quintett Musik auf hohem Niveau zu hören geben.

Foto: Veranstalter

Herdorf. Fünf junge Blechbläser bringen das Hüttenhaus in Herdorf zum Swingen – am Samstag, dem 19. Oktober um 20 Uhr. Auf dem Programm steht Musik von Bach bis zu den Beatles – Ohrwürmer, so eingängig und swingend, als seien sie gestern erst geschrieben worden.
Das liegt auch an der mitreißenden Art, wie die Fünf von „LJO Brass“ auftreten: sportlich, unverkrampft, ansteckend fröhlich, aber technisch auf höchstem Niveau. Wie ihr Name verrät, fanden sie sich im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz zusammen, dem „LJO“. Heute sind sie dem Jugendorchester längst entwachsen, können auf Wettbewerbserfolge zurückblicken und mit reicher Podiumserfahrung glänzen.

Betreut werden sie von Peter Leiner, dem Solotrompeter der Deutschen Radiophilharmonie aus Kaiserslautern und Mitgründer des legendären „Rennquintetts“. Dieses fidele Klassikquintett seines Vaters nahm sich Filius Johannes Leiner zum Vorbild, als er mit vier Freunden sein eigenes Brass Quintett gründete – fast so stürmisch wie das „Rennquintett“. Johannes Leiner und Felix Schauren glänzen an den Trompeten, Jared Scott und Bruno Wipfler geben die vollen Töne von Horn und Posaune hinzu, Constantin Hartwig stützt an der Tuba. Auf ihrem Programm in Herdorf: Beatles-Songs und Bach-Arrangements, Quintette von Victor Ewald und Jan Koetsier, Populäres und Klassisches.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Karten kosten 12 Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 6 Euro. Vorverkauf über den Kreis der Kulturfreunde (02744 / 744), die Stadtverwaltung Herdorf, Geschenke Wagner, Herdorf, und Villa Musica in Mainz (06131 / 9251800). Vorverkauf auch im Internet (www.villamusica.de).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Neue Fotokurse bei der KVHS

Die Kreisvolkshochschule startet mit neuen Fotokursen. Einmal geht es um die Kinderfotografie, da sind ...

Förderturm bereichert fortan Steineberger Höhe

Insbesondere im Bereich der Ortsgemeinde Steinebach/Sieg ist die Landschaft durch frühere Grubenaktivitäten ...

Hochschulpreis der Wirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich

Region. Nach der regen Beteiligung in den letzten Jahren und den zahlreichen positiven Rückmeldungen ...

Wissens Sandberg beflaggt

Der Sandberg in Wissen ist markantes Wahrzeichen der Stadt. Seit ein paar Tagen ziehen bunte Symbole ...

Martinsball in Horhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen lässt eine alte Tradition wieder aufleben. Am 9. November veranstaltet ...

Hammer Rathaus hat neue Kulisse

Der Personenaufzug am Hammer Rathaus gibt dem Gebäude ein neues Gesicht. Die Bauarbeiten sind noch im ...

Werbung