Werbung

Region |


Nachricht vom 10.04.2008    

Hammer DLRG in Eitorf im Einsatz

Unter nicht gerade frühlingshaften Temperaturen verlief der Einsatz der DLRG Hamm beim Kanuwettbewerb in Eitorf. Mit insgesamt acht Personen waren die Hämmsche siegabwärts gereist, um der dortigen Gruppe zu helfen - wie schon seit 1979.

dlrg hamm

Hamm/Eitorf. Am Wochenende 5. und 6. April wurde die DLRG Hamm zur Unterstützung der DLRG Eitorf bei der Absicherung des dort stattfindenden Kanu-Slaloms hinzugezogen. Seit 1979 unterstützt die DLRG Hamm ihre Kameradinnen und Kameraden in dieser sehr wichtigen Aufgabe durch Material und Personal. Dieser Wettbewerb gilt als Saisonstart, bei dem die Kanuten ihre Form testen können und auch internationale Fahrer und Fahrerinnen den Weg nach Eitorf gefunden hatten.
Insgesamt hatte die DLRG Hamm an beiden Tagen acht Personen im Einsatz, die die befreundete Ortsgruppe bei der Absicherung im und am Wasser unterstützte.
An diesem Wochenende wurden 15 Kanuten nach Kenterung von den Rettungsschwimmern aus dem nur 6°C warmen Wasser heraus geholt. Bei einer Außentemperatur von 3 bis 4 Grad Celsius wurden die Helfer von der DLRG Eitorf mit warmen Getränken und Speisen bei Laune gehalten.
xxx
Foto: Hier wird Klarschiff gemacht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


BGV besuchte Ausstellung

Einen Besuch in der Sander-Ausstellung unternahm eine Gruppe Betzdorfer auf Einladung von Betzdorfer ...

Es ging um Gewaltprävention

Um Gewaltprävention ging es jetzt bei der Jugendfeuerwehr in Altenkirchen. Während des normalen wöchentlichen ...

Auf musikalische Weltreise begeben

Auf eine musikalische Weltreise begab sich der Musikverein Brunken bei seinem Frühjahrskonzert im vollbesetzten ...

Frühlingsfest im Fliedner-Haus

Einen schönen Tag mit viel Gesang und Unterhaltung erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenkirchener ...

Firma wünscht bessere Anbindung

Einen besseren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region: Das ist auch der Wunsch von Michael Weller, ...

150 bei "Canto General"

150 Mitwirkende werden bei der Aufführung des Oratoriums "Canto General" des großen chilenischen Dichters ...

Werbung