Werbung

Region |


Nachricht vom 10.04.2008    

Hammer DLRG in Eitorf im Einsatz

Unter nicht gerade frühlingshaften Temperaturen verlief der Einsatz der DLRG Hamm beim Kanuwettbewerb in Eitorf. Mit insgesamt acht Personen waren die Hämmsche siegabwärts gereist, um der dortigen Gruppe zu helfen - wie schon seit 1979.

dlrg hamm

Hamm/Eitorf. Am Wochenende 5. und 6. April wurde die DLRG Hamm zur Unterstützung der DLRG Eitorf bei der Absicherung des dort stattfindenden Kanu-Slaloms hinzugezogen. Seit 1979 unterstützt die DLRG Hamm ihre Kameradinnen und Kameraden in dieser sehr wichtigen Aufgabe durch Material und Personal. Dieser Wettbewerb gilt als Saisonstart, bei dem die Kanuten ihre Form testen können und auch internationale Fahrer und Fahrerinnen den Weg nach Eitorf gefunden hatten.
Insgesamt hatte die DLRG Hamm an beiden Tagen acht Personen im Einsatz, die die befreundete Ortsgruppe bei der Absicherung im und am Wasser unterstützte.
An diesem Wochenende wurden 15 Kanuten nach Kenterung von den Rettungsschwimmern aus dem nur 6°C warmen Wasser heraus geholt. Bei einer Außentemperatur von 3 bis 4 Grad Celsius wurden die Helfer von der DLRG Eitorf mit warmen Getränken und Speisen bei Laune gehalten.
xxx
Foto: Hier wird Klarschiff gemacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Weitere Artikel


Ortsverbände: Enger kooperieren

Auf eine enge Zusammensarbeit haben sich die Ortsverbände der SPD in Betzdorf und Kirchen verständigt. ...

BGV besuchte Ausstellung

Einen Besuch in der Sander-Ausstellung unternahm eine Gruppe Betzdorfer auf Einladung von Betzdorfer ...

VG bei Leistungsschau dabei

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld beteiligt sich an der Leistungschau der "Schlauen Füchse" am Wochenende ...

Frühlingsfest im Fliedner-Haus

Einen schönen Tag mit viel Gesang und Unterhaltung erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenkirchener ...

Firma wünscht bessere Anbindung

Einen besseren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region: Das ist auch der Wunsch von Michael Weller, ...

150 bei "Canto General"

150 Mitwirkende werden bei der Aufführung des Oratoriums "Canto General" des großen chilenischen Dichters ...

Werbung