Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Hochschulpreis der Wirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich

Region. Nach der regen Beteiligung in den letzten Jahren und den zahlreichen positiven Rückmeldungen schreibt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz auch für 2014 den Hochschulpreis der Wirtschaft aus. Bewerbungen werden ab sofort angenommen.

Examensarbeiten mit Praxisbezug zur Wirtschaft werden von der IHK Koblenz wieder mit dem Hochschulpreis der Wirtschaft ausgezeichnet.

Prämiert werden praxisorientierte Bachelor- oder Masterarbeiten, Diplomarbeiten sowie Dissertationen, die an einer Hochschule der Region und zugleich in Kooperation mit einem Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz verfasst wurden.

Entscheidend ist der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, der in einer praxisorientierten Behandlung unternehmensrelevanter, innovativer Fragestellungen zum Ausdruck kommt.

Mit einem weit gefassten Innovationsbegriff spannt sich der Bogen möglicher Themenstellungen von Naturwissenschaft und Technik, Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und Volkswirtschaft über Energie und Umweltschutz, Design und moderne Kommunikationstechniken bis hin zu Geisteswissenschaft und Ethik.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Studierenden und Promovierten sind eingeladen, sich bis zum 31. Dezember 2013 zu bewerben. Die Preisverleihung erfolgt öffentlichkeitswirksam im März 2014.

Einzelheiten zum Wettbewerb, den Fristen und Voraussetzungen sind unter www.ihk-koblenz.de, Dokumentennummer 104496 zu finden. Für Fragen steht Frau Merz unter der Telefonnummer 0261/106-141 zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Greifvögel hautnah erlebt - Faszinierende Vorführungen

Die Greifvogelstation Hellenthal in der Eifel ist unter anderem bekannt für ihre außergewöhnlichen Zuchterfolge. ...

Das älteste Sparbuch belohnt

Die Volksbank Gebhardshain hatte im Rahmen ihres 125-jährigen Jubiläums dazu aufgerufen, alte Sparbücher ...

Die Hauptjagdzeit beginnt

Wenn im Oktober die Zeit der Bewegungsjagden startet, sind vermehrt Warnhinweise am Wegesrand zu sehen. ...

Förderturm bereichert fortan Steineberger Höhe

Insbesondere im Bereich der Ortsgemeinde Steinebach/Sieg ist die Landschaft durch frühere Grubenaktivitäten ...

Wissens Sandberg beflaggt

Der Sandberg in Wissen ist markantes Wahrzeichen der Stadt. Seit ein paar Tagen ziehen bunte Symbole ...

Martinsball in Horhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen lässt eine alte Tradition wieder aufleben. Am 9. November veranstaltet ...

Werbung