Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Hochschulpreis der Wirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich

Region. Nach der regen Beteiligung in den letzten Jahren und den zahlreichen positiven Rückmeldungen schreibt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz auch für 2014 den Hochschulpreis der Wirtschaft aus. Bewerbungen werden ab sofort angenommen.

Examensarbeiten mit Praxisbezug zur Wirtschaft werden von der IHK Koblenz wieder mit dem Hochschulpreis der Wirtschaft ausgezeichnet.

Prämiert werden praxisorientierte Bachelor- oder Masterarbeiten, Diplomarbeiten sowie Dissertationen, die an einer Hochschule der Region und zugleich in Kooperation mit einem Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz verfasst wurden.

Entscheidend ist der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, der in einer praxisorientierten Behandlung unternehmensrelevanter, innovativer Fragestellungen zum Ausdruck kommt.

Mit einem weit gefassten Innovationsbegriff spannt sich der Bogen möglicher Themenstellungen von Naturwissenschaft und Technik, Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und Volkswirtschaft über Energie und Umweltschutz, Design und moderne Kommunikationstechniken bis hin zu Geisteswissenschaft und Ethik.



Alle Studierenden und Promovierten sind eingeladen, sich bis zum 31. Dezember 2013 zu bewerben. Die Preisverleihung erfolgt öffentlichkeitswirksam im März 2014.

Einzelheiten zum Wettbewerb, den Fristen und Voraussetzungen sind unter www.ihk-koblenz.de, Dokumentennummer 104496 zu finden. Für Fragen steht Frau Merz unter der Telefonnummer 0261/106-141 zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Greifvögel hautnah erlebt - Faszinierende Vorführungen

Die Greifvogelstation Hellenthal in der Eifel ist unter anderem bekannt für ihre außergewöhnlichen Zuchterfolge. ...

Das älteste Sparbuch belohnt

Die Volksbank Gebhardshain hatte im Rahmen ihres 125-jährigen Jubiläums dazu aufgerufen, alte Sparbücher ...

Modenschau und Schifffahrt

Die Landfrauen aus Hamm genossen den Tagesausflug zu einem Modeunternehmen mit Einkaufsmöglichkeit und ...

Förderturm bereichert fortan Steineberger Höhe

Insbesondere im Bereich der Ortsgemeinde Steinebach/Sieg ist die Landschaft durch frühere Grubenaktivitäten ...

Neue Fotokurse bei der KVHS

Die Kreisvolkshochschule startet mit neuen Fotokursen. Einmal geht es um die Kinderfotografie, da sind ...

Von Bach bis Beatles

Jung startet der Kreis der Kulturfreunde in Herdorf in die neue Konzertsaison und präsentieren mit Unterstützung ...

Werbung