Werbung

Region |


Nachricht vom 10.04.2008    

Ortsverbände: Enger kooperieren

Auf eine enge Zusammensarbeit haben sich die Ortsverbände der SPD in Betzdorf und Kirchen verständigt. So sollen gemeinsame Zukunftsprojekte vorangebracht werden. Man tue gut daran, so Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato, über die eigenen Grenzen hinaus zu denken.

Kirchen. Die SPD-Stadtverbände von Betzdorf und Kirchen trafen sich in der Villa Krämer in Kirchen, um die zukünftige Zusammenarbeit intensiver zu gestalten. "Die Zeiten sind vorbei, in denen jeder für sich arbeitet. Wir tun gut daran, über die eigenen Grenzen hinaus zu denken", so Bernd Brato überzeugt. Die benachbarten Genossen waren sich über ihre Zielrichtung einig, gemeinsam die Attraktivität der beiden Städte zu erhöhen. "Es gibt einige Themen, bei denen wir durch die Zusammenarbeit bessere Lösungen erreichen können", so Michael Weller vom Stadtverband Kirchen. So diskutierte man Fragen der Schulentwicklung, die für die Region Betzdorf/Kirchen ein wichtiges Zukunftsthema sind sowie Fragen der allgemeinen Daseinsvorsorge. "Zu diesen beiden Themen werden wir uns bald zu einer ersten gemeinsamen Klausurtagung treffen", so Andreas Hundhausen, der Vorsitzende des Kirchener Stadtverbandes.
Zum Thema kommunale Wirtschaftspolitik wollen die Genossen eine weitere Klausurtagung im Herbst durchführen. "Wo Gemarkungsgrenzen für Wirtschaft, Arbeiten, Wohnen und Freizeitgestaltung keine Rolle mehr spielen, muss sich auch die Kommunalpolitik neuen Wegen öffnen", beschrieb Dr. Heike Johannes die Einschätzung der Kirchener SPD-Stadtratsfraktion. Die gemeinsame Veranstaltung soll auf jeden Fall ihre regelmäßige Fortsetzung finden. Die Teilnehmer freuten sich über die positive Stimmung und die verabredeten Veranstaltungen. "Wir können gemeinsam viel wirkungsvoller sein. Uns geht es um die gesamte Region und nicht nur um Politik in den eigenen Stadtgrenzen", resümiert Carlo Grifone für den Betzdorfer Stadtverband.
Um den Informationsfluss zwischen den beiden Stadtverbänden zu optimieren, wurden noch am gleichen Abend die notwendigen Kommunikations-Strukturen geschaffen. Dadurch sind dann alle Beteiligten immer auf dem gleichen Informationsstand.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


BGV besuchte Ausstellung

Einen Besuch in der Sander-Ausstellung unternahm eine Gruppe Betzdorfer auf Einladung von Betzdorfer ...

VG bei Leistungsschau dabei

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld beteiligt sich an der Leistungschau der "Schlauen Füchse" am Wochenende ...

Es ging um Gewaltprävention

Um Gewaltprävention ging es jetzt bei der Jugendfeuerwehr in Altenkirchen. Während des normalen wöchentlichen ...

Hammer DLRG in Eitorf im Einsatz

Unter nicht gerade frühlingshaften Temperaturen verlief der Einsatz der DLRG Hamm beim Kanuwettbewerb ...

Frühlingsfest im Fliedner-Haus

Einen schönen Tag mit viel Gesang und Unterhaltung erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenkirchener ...

Firma wünscht bessere Anbindung

Einen besseren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region: Das ist auch der Wunsch von Michael Weller, ...

Werbung