Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

Das älteste Sparbuch belohnt

Die Volksbank Gebhardshain hatte im Rahmen ihres 125-jährigen Jubiläums dazu aufgerufen, alte Sparbücher einzureichen. Es sollte belohnt werden. Die Eheleute Elfriede und Werner Rosenfeld reichten ein Sparbuch aus dem Jahr 1917 ein und erhielten ihren Gewinn.

Foto: Voba

Gebhardshain. Die Volksbank Gebhardshain eG ist sich sicher: Sparen lohnt sich - trotz Inflation.
Wie wichtig sparen wirklich ist, sehen wir derzeit in Europa. Diejenigen Länder, die sorgsam mit ihrem Geld umgegangen sind, denen geht es vergleichsweise gut, wie zum Beispiel uns in Deutschland. Wer unachtsam mit dem Geld umgegangen ist und nicht gespart hat, der hat heute ein Riesenproblem, das nur aufwändig wieder beseitigt werden kann — wie es zum Beispiel in einigen südlichen Ländern der Fall ist.
Das sich Sparen aber auch noch anders lohnen kann, zeigte jetzt die Volksbank Gebhardshain. Im Rahmen ihres 125-jährigen Firmenjubiläums hatte die Bank für denjenigen, der das älteste Sparbuch der Bank vorlegen konnte, einen Preis von 125 Euro ausgeschrieben.
Die Ausgabedaten der vorgelegten Sparbücher reichten von 1917 bis 1985. Das „Gewinnersparbuch“ wurde am 17. Oktober 1917 für "Fräulein Anna Schneider, Tochter von August Schneider II", ausgestellt. Die Eheleute Werner und Elfriede Rosenfeld aus Gebhardshain hatten das Sparbuch im Rahmen des Gewinnspiels eingereicht.



Obwohl es mittlerweile auch Sparkonten ohne Urkunde gibt, hat das traditionelle Sparbuch an Beliebtheit nicht verloren und wird immer noch bevorzugt. Für Kinder ist das Sparbuch meistens der Einstieg ins „Bankgeschäft“.
Vom 23. bis 30. Oktober findet die Weltsparwoche statt. Seit nunmehr 125 Jahren rückt die Volksbank Gebhardshain eG bei Jung und Alt die Geldanlage, den Vermögensaufbau und die Verantwortung für die eigene Vorsorge ins Bewusstsein.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Modenschau und Schifffahrt

Die Landfrauen aus Hamm genossen den Tagesausflug zu einem Modeunternehmen mit Einkaufsmöglichkeit und ...

Die Hauptjagdzeit beginnt

Wenn im Oktober die Zeit der Bewegungsjagden startet, sind vermehrt Warnhinweise am Wegesrand zu sehen. ...

Aktionen der Klimaschutzinitiative starten

Am 17. Oktober, 19 Uhr im Daadener Bürgerhaus und am 24. Oktober, 19 Uhr in der Altenkirchener Stadthalle ...

Greifvögel hautnah erlebt - Faszinierende Vorführungen

Die Greifvogelstation Hellenthal in der Eifel ist unter anderem bekannt für ihre außergewöhnlichen Zuchterfolge. ...

Hochschulpreis der Wirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich

Region. Nach der regen Beteiligung in den letzten Jahren und den zahlreichen positiven Rückmeldungen ...

Förderturm bereichert fortan Steineberger Höhe

Insbesondere im Bereich der Ortsgemeinde Steinebach/Sieg ist die Landschaft durch frühere Grubenaktivitäten ...

Werbung