Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

Modenschau und Schifffahrt

Die Landfrauen aus Hamm genossen den Tagesausflug zu einem Modeunternehmen mit Einkaufsmöglichkeit und einer anschießenden Schifffahrt auf dem Main.

Die Hammer Landfrauen auf Tour. Foto: pr

Hamm. Bei sommerlichen Temperaturen und schönem Wetter unternahmen die Landfrauen Hamm/Sieg eine Busfahrt zu einem bekannten deutschen Modeunternehmen in Haibach. Dort angekommen wurden die Frauen schon erwartet und freundlich begrüßt, bei einem gemeinsamen leckeren Frühstück wurde von einigen Models die neue Herbstmode auf dem Laufsteg präsentiert.
Bei so vielen schicken Kleidungsstücken konnte man natürlich nicht widerstehen, und so wurde im Modemarkt anprobiert und eingekauft.
Später ging die Fahrt durch ein verträumtes Tal und kleinen Ortschaften nach Miltenberg an den Main, um dort eine Schifffahrt zu unternehmen. An der Anlegestelle mussten die Landfrauen nicht lange auf das Schiff warten, danach folgte eine anderthalbstündige Schifffahrt auf dem Main, von Miltenberg nach Freudenberg und zurück. Bei Kaffee und Kuchen konnte man die Fahrt so richtig genießen. Am Abend wurde nach vielen Eindrücken zufrieden die Heimfahrt angetreten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Die Hauptjagdzeit beginnt

Wenn im Oktober die Zeit der Bewegungsjagden startet, sind vermehrt Warnhinweise am Wegesrand zu sehen. ...

Aktionen der Klimaschutzinitiative starten

Am 17. Oktober, 19 Uhr im Daadener Bürgerhaus und am 24. Oktober, 19 Uhr in der Altenkirchener Stadthalle ...

Spitzenstimmung herrschte auf Westerwälder Oktoberfest

Das Westerwälder Oktoberfest, welches in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand, zog am Samstagabend rund ...

Das älteste Sparbuch belohnt

Die Volksbank Gebhardshain hatte im Rahmen ihres 125-jährigen Jubiläums dazu aufgerufen, alte Sparbücher ...

Greifvögel hautnah erlebt - Faszinierende Vorführungen

Die Greifvogelstation Hellenthal in der Eifel ist unter anderem bekannt für ihre außergewöhnlichen Zuchterfolge. ...

Hochschulpreis der Wirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich

Region. Nach der regen Beteiligung in den letzten Jahren und den zahlreichen positiven Rückmeldungen ...

Werbung