Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

Aktionen der Klimaschutzinitiative starten

Am 17. Oktober, 19 Uhr im Daadener Bürgerhaus und am 24. Oktober, 19 Uhr in der Altenkirchener Stadthalle finden Informationsabende statt, die zum Thema Mikro-KWK-Technik und Zuschussmöglichkeiten informieren. Der Kreis, die Energieagentur Rheinland-Pfalz und E.ON Mitte Vertrieb laden ein.

Andreas Kämpfer, E.ON Mitte-Vertrieb, Landrat Michael Lieber und Lars Kober, Kreisverwaltung Altenkirchen, laden ein. Foto: KV

Kreis Altenkirchen. Nachdem der Landkreis Altenkirchen vor einigen Tagen die Homepage der gemeinsamen Klimaschutzinitiative von (Landkreis Altenkirchen, den Verbandsgemeinden und der Stadt Herdorf) vorgestellt hat, gibt die Kreisverwaltung Altenkirchen konkrete Details zur ersten Klimaschutzaktion bekannt.
Gemeinsam mit E.ON wird die Aktion „Förderung des Ausbaus von Mikro KWK-Anlagen“ durchgeführt. Das Wort KWK steht für Kraft-Wärme-Kopplung und bedeutet, dass mit einem Brennstoff zugleich Wärme und Strom erzeugt wird. „Es ist unser Ziel, die Bürgerinnen und Bürger umfassend über die derzeitigen Möglichkeiten der Mikro KWK-Anlagentechnik zu informieren. Aus diesem Grund haben wir E.ON Mitte-Vertrieb mit ins Boot geholt, die sogar einen Investitionszuschuss von 1.000 Euro beim Kauf einer Mikro KWK-Anlage geben, wenn die Förderkriterien alle erfüllt sind“, so Landrat Michael Lieber.



Ob man als Bürgerin bzw. Bürger die Förderkriterien erfüllt und ob die Technik für einen selbst in Frage kommt, erfährt man im Rahmen der angebotenen Informationsveranstaltungen. Diese finden am Donnerstag, 17. Oktober um, 19 Uhr im Daadener Bürgerhaus und am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen statt.

An den Abenden wird neben E.ON Mitte Vertrieb auch die Energieagentur Rheinland-Pfalz über die Einsatzmöglichkeiten der Mikro-KWK-Technik informieren. Zielgruppe sind Ein- und Mehrfamilienhausbesitzer, für die Mikro-KWK-Anlagen tendenziell in Frage kommen. Die Veranstaltung wird von den Projektträgern kostenlos angeboten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und der gemeinsamen Klimaschutzinitiative finden Sie unter www.klimaschutz-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Spitzenstimmung herrschte auf Westerwälder Oktoberfest

Das Westerwälder Oktoberfest, welches in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand, zog am Samstagabend rund ...

Feuerwehr musste Keller auspumpen

Am Samstag, 12. Oktober, gab es Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Gebhardshain, Löschzug Steinbach. ...

Bundesfachschule Lebensmittelhandel zeigt Mineralwasser-Ausstellung

Neuwied. Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels präsentiert im Food Hotel die Mineralwasser-Ausstellung ...

Die Hauptjagdzeit beginnt

Wenn im Oktober die Zeit der Bewegungsjagden startet, sind vermehrt Warnhinweise am Wegesrand zu sehen. ...

Modenschau und Schifffahrt

Die Landfrauen aus Hamm genossen den Tagesausflug zu einem Modeunternehmen mit Einkaufsmöglichkeit und ...

Das älteste Sparbuch belohnt

Die Volksbank Gebhardshain hatte im Rahmen ihres 125-jährigen Jubiläums dazu aufgerufen, alte Sparbücher ...

Werbung