Feuerwehr musste Keller auspumpen
Am Samstag, 12. Oktober, gab es Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Gebhardshain, Löschzug Steinbach. In einem Wohn- und Geschäftshaus galt es einen unter Wasser stehenden Keller auszupumpen.

Gebhardshain. Am Samstag, 12. Oktober war der Löschzug 1 Steinebach der Verbandgemeindefeuerwehr ab etwa 11 Uhr bis 15 Uhr in einem Wohn- und Geschäftshaus am Gebhardshainer Kirchplatz im Einsatz.
Grund der Alarmierung war ein vollgelaufener Keller. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte (3 Fahrzeuge, 15 Mann – Einsatzleiter war der stellvertretende Wehrführer Markus Beichler) stand das Wasser bereits ca. 60 Zentimeter hoch im kompletten Keller des Gebäudes.
Es waren phasenweise zwei Tauchpumpen sowie ein Wassersauger eingesetzt. Ein Teil der Strasse Kirchplatz musste für die Einsatzdauer gesperrt werden. Vor Ort machte sich auch der neue Verbandsgemeindewehrleiter Björn Jestrimsky ein Bild von der Lage.
Zur Ursache sowie dem entstandenen Schaden gibt es keine Angaben.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() |