Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2008    

BGV besuchte Ausstellung

Einen Besuch in der Sander-Ausstellung unternahm eine Gruppe Betzdorfer auf Einladung von Betzdorfer Geschichtsverein und Volkshochschule. Darunter war mit Else Müller eine Teilnehmerin, die August Sander selbst noch bei einer Ausstellung erlebt hatte.

BGV

Betzdorf. Von der umfassenden Darstellung der Bevölkerung des Westerwaldes und ihres Lebensumfeldes durch die Fotos des weltbekannten Photographen August Sander überzeugte sich eine Betzdorfer Gruppe in der Ausstellung "Menschen und Landschaften zwischen Sieg und Westerwald" im Kreishaus in Altenkirchen. Der Betzdorfer Geschichtsverein und die Volkshochschule Betzdorf hatten eingeladen und fast 30 Personen folgten interessiert der fachkundigen Führung von Frau Hoffmann-Johnson (Mitte) von der Sander-Stiftung Köln. Mit den Portraits und Landschaftsaufnahmen aus der Westerwälder Heimat des 1876 in Herdorf geborenen August Sander, die aus seinen unterschiedlichen so genannten Mappen stammen, erschließt sich ein überzeugender Blick in Zeit der Vorfahren. Der Zeitgeist im Westerwald kann sich kaum besser widerspiegeln. In der Gruppe war auch Else Müller aus Betzdorf, die August Sander bei einer Ausstellung in Herdorf selbst einmal erlebt hat und davon berichtete. Ein Berliner Gast, das Geschäftsführende Vorstandsmitglied der Friedrich-Naumann-Stiftung Rolf Berndt (6. von rechts), selbst Westerwälder, fand die Zeit, mit der Gruppe die Ausstellung zu erleben. Vielleicht sieht man sie bald mal in Berlin?


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


VG bei Leistungsschau dabei

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld beteiligt sich an der Leistungschau der "Schlauen Füchse" am Wochenende ...

Es ging um Gewaltprävention

Um Gewaltprävention ging es jetzt bei der Jugendfeuerwehr in Altenkirchen. Während des normalen wöchentlichen ...

Auf musikalische Weltreise begeben

Auf eine musikalische Weltreise begab sich der Musikverein Brunken bei seinem Frühjahrskonzert im vollbesetzten ...

Ortsverbände: Enger kooperieren

Auf eine enge Zusammensarbeit haben sich die Ortsverbände der SPD in Betzdorf und Kirchen verständigt. ...

Hammer DLRG in Eitorf im Einsatz

Unter nicht gerade frühlingshaften Temperaturen verlief der Einsatz der DLRG Hamm beim Kanuwettbewerb ...

Frühlingsfest im Fliedner-Haus

Einen schönen Tag mit viel Gesang und Unterhaltung erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenkirchener ...

Werbung