Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2008    

BGV besuchte Ausstellung

Einen Besuch in der Sander-Ausstellung unternahm eine Gruppe Betzdorfer auf Einladung von Betzdorfer Geschichtsverein und Volkshochschule. Darunter war mit Else Müller eine Teilnehmerin, die August Sander selbst noch bei einer Ausstellung erlebt hatte.

BGV

Betzdorf. Von der umfassenden Darstellung der Bevölkerung des Westerwaldes und ihres Lebensumfeldes durch die Fotos des weltbekannten Photographen August Sander überzeugte sich eine Betzdorfer Gruppe in der Ausstellung "Menschen und Landschaften zwischen Sieg und Westerwald" im Kreishaus in Altenkirchen. Der Betzdorfer Geschichtsverein und die Volkshochschule Betzdorf hatten eingeladen und fast 30 Personen folgten interessiert der fachkundigen Führung von Frau Hoffmann-Johnson (Mitte) von der Sander-Stiftung Köln. Mit den Portraits und Landschaftsaufnahmen aus der Westerwälder Heimat des 1876 in Herdorf geborenen August Sander, die aus seinen unterschiedlichen so genannten Mappen stammen, erschließt sich ein überzeugender Blick in Zeit der Vorfahren. Der Zeitgeist im Westerwald kann sich kaum besser widerspiegeln. In der Gruppe war auch Else Müller aus Betzdorf, die August Sander bei einer Ausstellung in Herdorf selbst einmal erlebt hat und davon berichtete. Ein Berliner Gast, das Geschäftsführende Vorstandsmitglied der Friedrich-Naumann-Stiftung Rolf Berndt (6. von rechts), selbst Westerwälder, fand die Zeit, mit der Gruppe die Ausstellung zu erleben. Vielleicht sieht man sie bald mal in Berlin?


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Es ging um Gewaltprävention

Um Gewaltprävention ging es jetzt bei der Jugendfeuerwehr in Altenkirchen. Während des normalen wöchentlichen ...

Auf musikalische Weltreise begeben

Auf eine musikalische Weltreise begab sich der Musikverein Brunken bei seinem Frühjahrskonzert im vollbesetzten ...

Messner führt CDU Flammersfeld

Peter Messner heißt der neue Vorsitzende der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Der Horhausener ...

Hammer DLRG in Eitorf im Einsatz

Unter nicht gerade frühlingshaften Temperaturen verlief der Einsatz der DLRG Hamm beim Kanuwettbewerb ...

Frühlingsfest im Fliedner-Haus

Einen schönen Tag mit viel Gesang und Unterhaltung erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenkirchener ...

Firma wünscht bessere Anbindung

Einen besseren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region: Das ist auch der Wunsch von Michael Weller, ...

Werbung