Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

Bundesfachschule Lebensmittelhandel zeigt Mineralwasser-Ausstellung

Neuwied. Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels präsentiert im Food Hotel die Mineralwasser-Ausstellung „Mineralwasser erleben“. Nach der Begrüßung durch Jörg Germandi, Direktor der Food Hotel, eröffnete Dr. Judith Schilling, Mitglied der Geschäftsführung der Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH als Schirmherrin die Ausstellung am Sonntag (13.10.) im Food Hotel.

Jörg Germandi, Direktor des Food Hotels und Schirmherrin Dr. Judith Schilling von der Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH eröffneten die Ausstellung in Neuwied.

Diplom-Oecotrophologin Anja Krumbe führte gemeinsam mit Dr. Judith Schilling durch die Ausstellung und beantwortete alle Fragen der interessierten Gäste. Dass zu Fingerfood auch ein Mineralwasser-Cocktail schmecken kann, erlebten die Gäste direkt im Anschluss der Führung.

Die Ausstellung wurde im Jahr 2003 von der IDM (Informationszentrale Deutsches Mineralwasser) ins Leben gerufen. Das Konzept war von Beginn an darauf ausgelegt, die Welt des Mineralwassers in all seinen Facetten in unterhaltsamen Modulen erlebbar zu machen.

Seit 2004 ist die Ausstellung nun bundesweit auf Tour und stößt auf zahlreiche Interessenten und Besucher. Die Ausstellung wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich erweitert.

Ob die beliebte Mineralstoff-Drehscheibe als überdimensionales Standmodul oder der Infotower, an dem man nicht nur interessante Informationen abrufen und bestellen, sondern auch einen Trinktypentest durchführen kann – in dieser Ausstellung erlebt man Mineralwasser tatsächlich.



Für die entsprechende Erfrischung innerhalb der Ausstellung sorgt eine Getränkeinsel mit den Wässern Brohler und Steinsieker, die mit freundlicher Unterstützung der Firma Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH für die Gäste bereit standen.

Die Ausstellung „Mineralwasser erleben“ ist bis 10. November 2013 im Food Hotel in der Langendorfer Straße 155, 56564 Neuwied, für Besucher geöffnet. Öffnungszeiten: täglich von 9.00 – 22.00 Uhr. Der Eintritt ist frei! Für Gruppenführungen können gerne Termine vereinbart werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Puderbach fügt Tabellenführer Malberg ersten Punktverlust zu

Als krasser Außenseiter empfing die SG Puderbach am heutigen Sonntag (13.10.) den souveränen Tabellenführer ...

Walzwerkstraße mit Figurenensemble "Schichtarbeiter" erweitert

Bildhauer Arnold Morkramer schuf das große Industrie-Denkmal für die Stadt Wissen mit den Skulpturen ...

5. Altenkirchener Herbst-Fashion lockte Besucherscharen

Der Sonnenschein kam und ließ die 5. Altenkirchener Herbst-Fashion zum Erfolg werden. Modenschau, Musik ...

Feuerwehr musste Keller auspumpen

Am Samstag, 12. Oktober, gab es Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Gebhardshain, Löschzug Steinbach. ...

Spitzenstimmung herrschte auf Westerwälder Oktoberfest

Das Westerwälder Oktoberfest, welches in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand, zog am Samstagabend rund ...

Aktionen der Klimaschutzinitiative starten

Am 17. Oktober, 19 Uhr im Daadener Bürgerhaus und am 24. Oktober, 19 Uhr in der Altenkirchener Stadthalle ...

Werbung