Werbung

Nachricht vom 14.10.2013    

Steinebacher Fest brachte 1650 Euro für Kinderkrebshilfe

Mit Nachbarn und Freunden ein Straßenfest feiern, das setzten die Schreinerei Schneider und die Firma Beichler, Kälte- und Klimatechnik um. Sie erhielten gr0ße Zustimmung und die aufgestellte Spendenbox für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth wurde gut gefüllt. Jetzt war Spendenübergabe.

Bei der symbolischen Scheckübergabe, von links: Markus Beichler, Jutta Fischer, Thomas Schneider und Ulli Fischer. Foto: pr

Steinebach. Den Erlös aus der Spendenbox die die Firmen Schreinerei Schneider und Beichler Kälte- & Klimatechnik anlässlich ihres Straßen-, Firmen-, Freundesfestes aufgestellt hatten, übergaben die beiden Firmenchefs Thomas Schneider und Markus Beichler jetzt an Jutta und Ulli Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Den ohnehin schon stolzen Betrag von rund 1300 Euro werteten die beiden Steinebacher auf 1650 Euro auf. Bei der Scheckübergabe in der Ausstellung der Schreinerei Schneider berichtete das Ehepaar Fischer über das aktuelle Betätigungsfeld der Kinderkrebshilfe.
So werden momentan 31 Familien Monat für Monat finanziell und materiell unterstützt. Ein monatlicher Kostenaufwand von zwischen 10.000 und 15.000 Euro an rein finanziellen Posten ohne etwaige Umbau- oder Fuhrparkaufwendungen lassen in etwa erahnen wie groß der Geldbedarf, im nur durch Spenden finanzierten Verein, ist.



Für Thomas Schneider und Markus Beichler war es daher klar, dass neben den auf der eigentlichen Veranstaltung auf ihre Kosten gekommenen Gästen auch die hilfsbedürftigen Familien vom 1. Strassen-, Firmen- und Freundesfest profitieren sollten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Frauen haben´s drauf

Die Arbeitagentur Neuwied bietet am 30. Oktober eine Telefonaktion speziell für Frauen. Gisela Kretzer, ...

Lautzert enttäuschte beim Auswärtsspiel in Daaden

Beim gestrigen Sonntagsspiel (13.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert auswärts bei der SG Daaden ...

Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Region. Die Stimmung im Handwerk der Wirtschaftsregion Mittelrhein ist gut, Auftragslage und Aussichten ...

Walzwerkstraße mit Figurenensemble "Schichtarbeiter" erweitert

Bildhauer Arnold Morkramer schuf das große Industrie-Denkmal für die Stadt Wissen mit den Skulpturen ...

Puderbach fügt Tabellenführer Malberg ersten Punktverlust zu

Als krasser Außenseiter empfing die SG Puderbach am heutigen Sonntag (13.10.) den souveränen Tabellenführer ...

Bundesfachschule Lebensmittelhandel zeigt Mineralwasser-Ausstellung

Neuwied. Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels präsentiert im Food Hotel die Mineralwasser-Ausstellung ...

Werbung