Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.04.2008    

Auf musikalische Weltreise begeben

Auf eine musikalische Weltreise begab sich der Musikverein Brunken bei seinem Frühjahrskonzert im vollbesetzten Schützenhaus in Selbach. Nach zwei Zugaben für das begeisterte Publikum gab es auch noch Ehrungen durch Vorsitzenden Frank Weyer und Arno Reitz vom Kreismusikverband.

ehrung mv brunken

Brunken/Selbach. Im vollbesetzten Schützenhaus hatte der Musikverein Brunken viele Musikfreunde und Reiselustige zu einem 120 Minuten langen musikalischen Trip um die Welt eingeladen. Ob "last-minute" oder vorbestellt: Sie alle wollten die Reise mit dem Orchester nicht verpassen. Zu Beginn konnte der Vorsitzende Frank Weyer viele kurz entschlossene Reisende sowie treue Freunde des Musikvereins Brunken willkommen heißen. Mit dem Marsch der Kursächsischen Leibgarde "Der Kesselsdorfer" war die erste Station in Sachsen, von dort aus ging es nach Wien und zu Wiener Gemütlichkeit mit dem Stück "Wiener Praterleben".
Die "Reiseleiterin" Verena Lowak führte die Gäste charmant durch den Abend. Nun begab man sich erst einmal über den großen Teich nach New York, denn der Musikverein brachte das vom gleichnamigen Musical stammenden Stück "My Fair Lady" zu Gehör. Zurück in Europa war nun das Schottische Hochland an der Reihe mit den bekannten Melodien aus "Highland Cathedral".
Nach dem Medley "Tokio Adventure" mit eingängigen japanischen Melodien hatte das Jugendorchester seine Premiere. Die jungen Musikerinnen und Musiker überzeugten mit einem Fest-Marsch, dem Stück "One Hand, One Heart" aus dem bekannten Musical "West Side Story" sowie einer solistisch geprägten Version des Stückes "O When The Saints". Den ersten Auftritt hat das Jugendorchester des Musikvereins gut gemeistert.
Weiter mit den "Großen" ging es dann mit "Colonel Bogey", bekannt aus der Underberg-Werbung. Anschließend begab man sich nach Frankreich zu Edith Piaf und Gilbert Becaud, wozu der Musikverein "Überall blühen Rosen" intonierte. Nach einem zweiten Abstecher nach Osterreich zu Udo Jürgens und einem Besuch in der Tschechische Republik mit der flotten "Kleeblatt-Polka" endete die Reise mit "Pro Patria" wieder in Deutschland.
Dank vieler abwechslungsreicher Aufenthalte waren sich die Mitreisenden einig, einen stimmigen und kurzweiligen Abend verbracht zu haben. Der Dirigent Thorsten Becker kam nicht daran vorbei, zwei Zugaben spielen zu lassen.
Wieder einmal besuchte auch Arno Reitz vom Kreismusikverband Altenkirchen das Konzert. Diesmal ehrte er für zehn Jahre aktives Musizieren Jannik Hüsch und Marcel Schneider sowie für fünf Jahre Mareen Hüsch.
Frank Weyer oblag es dann, Berthold Klöckner für 30 Jahre passive Mitgliedschaft und Ewald Orthen für 20 Jahre passive Mitgliedschaft mit einer Urkunde zu ehren.
Weiter Bilder und Informationen auf www.musikverein-brunken.de.
xxx
Foto: Wurden geehrt (von links): Mareen Hüsch (5 Jahre aktive Musikerin), Jannik Hüsch und Marcel Schneider (10 Jahre).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Messner führt CDU Flammersfeld

Peter Messner heißt der neue Vorsitzende der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Der Horhausener ...

Auch Basteln will gelernt sein

Bunte Vasen, fantasievolle Hühnchen und Paradiesvögel - all dies enstand beim Basteln mit Kindern in ...

Ein leidenschaftlicher Züchter

Seine große Leidenschaft sind die Zwerg Cochin - und das seit 48 Jahren. Der Züchter Gottfried Klingler ...

Es ging um Gewaltprävention

Um Gewaltprävention ging es jetzt bei der Jugendfeuerwehr in Altenkirchen. Während des normalen wöchentlichen ...

BGV besuchte Ausstellung

Einen Besuch in der Sander-Ausstellung unternahm eine Gruppe Betzdorfer auf Einladung von Betzdorfer ...

Hammer DLRG in Eitorf im Einsatz

Unter nicht gerade frühlingshaften Temperaturen verlief der Einsatz der DLRG Hamm beim Kanuwettbewerb ...

Werbung