Werbung

Nachricht vom 14.10.2013    

Junge Union Betzdorf erkundetet Brüssel

Die Junge Union Betzdorf veranstaltete jüngst eine Bildungsreise in die belgische Hauptstadt. In Zusammenarbeit mit dem Kreisverband der JU wurde alles rund um die europäische Union in vier Tagen erkundet.

Dr. Markus Schulte begrüßte die Gäste aus der Heimat bei der EU-Kommission. Foto: pr

Betzdorf. Als erstes auf dem voll gepackten Ablaufplan stand ein Bekannter der Jungen Union. Der gebürtige Alsdorfer Dr. Markus Schulte begrüßte die Gruppe an seinem neuen Arbeitsplatz. Schulte ist seit Juli Mitglied des Stabes um den deutschen Energiekommissar Günter Oettinger.

„Ich freue mich nicht nur als Mitglied der Kommission sondern auch aus persönlichen Gründen euch hier in der Kommission begrüßen zu dürfen“, so Schulte, der anschließend seine Arbeitsweise und Aufgaben als einer der engsten Vertrauten Oettingers erläuterte.

Weil neben dem supranationalen Aspekt der Europäischen Union auch die Frage „Was hat die Europäische Union mit meiner Heimat zu tun?“ der Schwerpunkt der Reise war, ging es zur Landesvertretung Rheinland-Pfalz, wo eine Mitarbeiterin von Kultusministerin Ahnen der Gruppe die Arbeitsweise einer Landesvertretung aufzeigte.
Im Anschluss durfte man einem äußerst lebendigen Vortrag im europäischen Parlament lauschen. Ein in Prag geborener Tscheche, in Franken aufgewachsen und seit 20 Jahren in Brüssel wohnender Beamte vermittelte nicht nur anhand seiner eigenen Biografie, welche Vorzüge die Europäische Union für jeden bereithält. Neben der unbegrenzten Freizügigkeit nämlich seien wir die erste Generation, die Krieg nicht am eigenen Leib erfahren müsse.

Simon Bäumer, Vorsitzender der Jungen Union Betzdorf und zugleich Mitglied des Netzwerkes „Young European Professionals“ der Bundeszentrale für politische Bildung und Europäischen Kommission in Bonn, führte die Gruppe mit einem „Gesetzgebungsspaziergang“ interaktiv an den Gebäuden der am Gesetzgebungsgangs beteiligten Institutionen vorbei. Als Höhepunkt stand der Besuch des Parlamentariums auf dem Programm, dem interaktiven Besucherbereichs des Parlamentes.
„Europa ist wichtig für jeden von uns. Das ist leider viel zu wenig bekannt!“, so resümmierte Vorstandsmitglied Justus Brühl. Aber mit der Reise hat die Junge Union eben gegen diesen Trend ein Zeichen setzen wollen. Deshalb wird es bestimmt auch nicht die letzte Brüssel-Reise der Jungpolitiker gewesen sein.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Ellen Schwiers gastiert mit Komödie in Betzdorfer Stadthalle

"„Altweiberfrühling" – so lautet der Titel des Theaterstücks, welches am Montag, 28. Oktober, um 20 ...

"Garten trifft Kunst" spendet an Kinderschutzbund

Eine großzügige Spende erhielt der Kinderschutzbund aus den Erlösen der Aktion „Garten trifft Kunst“ ...

Lautzert enttäuschte beim Auswärtsspiel in Daaden

Beim gestrigen Sonntagsspiel (13.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert auswärts bei der SG Daaden ...

Frauen haben´s drauf

Die Arbeitagentur Neuwied bietet am 30. Oktober eine Telefonaktion speziell für Frauen. Gisela Kretzer, ...

Steinebacher Fest brachte 1650 Euro für Kinderkrebshilfe

Mit Nachbarn und Freunden ein Straßenfest feiern, das setzten die Schreinerei Schneider und die Firma ...

5. Altenkirchener Herbst-Fashion lockte Besucherscharen

Der Sonnenschein kam und ließ die 5. Altenkirchener Herbst-Fashion zum Erfolg werden. Modenschau, Musik ...

Werbung