Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Erfolgreiche Pilzsammlung rund um Altenkirchen

Mit Pilzexperte Jürgen Häffner hatten sich wieder zahlreichen Teilnehmer auf Pilzsammlung rund um Altenkirchen begeben. Zum Abschluss fanden sich 20 Frauen, Männer und Kinder in der Volkshochschule in Altenkirchen ein, wo die gesammelten Exemplare bestimmt wurden.

20 Frauen, Männer und Kinder nahmen am Abschluss der Pilzexkursion mit dem Experten Jürgen Häffner teil. (Foto: pr)

Altenkirchen. „Das ist der Kahle Krempling, früher nannte man ihn Speckpilz. Er wurde lange verzehrt, bis man erkannte, dass ihn nicht alle vertrugen “, informiert Pilzexperte Jürgen Häffner und hält den Pilz in die Höhe.

Rund 20 Frauen, Männer und Kinder mit gut gefüllten Pilzkörben fanden sich kürzlich zum Abschluss der Pilzexkursion in der Altenkirchener Volkshochschule ein. Trotz Dauerregen fand die alljährliche Pilzführung der Kreisvolkshochschule ein großes Echo. Hoch interessierte Teilnehmer entdeckten hierbei ein unglaubliches Pilzvorkommen, vor allem der Hallimasch wuchs in unerschöpflichen Mengen. Aber auch weitere Speisepilze wie Maronenröhrlinge, Rotfußröhrlinge, Ockertäublinge, Perlpilze, Fichtenblutreizker gab es reichlich, die abschließend im Trockenen sortiert und bestimmt wurden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kinder schufen Traumfänger und Schmuck

Die Kreativwerkstatt der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen bot Jungen und Mädchen in den Herbstferien ...

Sanierung der Brücke bei Marienstatt wird gefördert

Der Haupt- und Finanzausschuss der VG Hachenburg erfuhr in der jüngsten Sitzung, dass das Land Rheinland-Pfalz ...

Wissener Ballonaktion zum Welt-Osteoporosetag

Der 20. Oktober ist Welt-Osteoporosetag. Aus diesem Anlass gibt es einen Aktionstag, zum ersten Mal beteiligte ...

Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Region. Die Stimmung im Handwerk der Wirtschaftsregion Mittelrhein ist gut, Auftragslage und Aussichten ...

Lautzert enttäuschte beim Auswärtsspiel in Daaden

Beim gestrigen Sonntagsspiel (13.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert auswärts bei der SG Daaden ...

"Garten trifft Kunst" spendet an Kinderschutzbund

Eine großzügige Spende erhielt der Kinderschutzbund aus den Erlösen der Aktion „Garten trifft Kunst“ ...

Werbung