Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Wissener Ballonaktion zum Welt-Osteoporosetag

Der 20. Oktober ist Welt-Osteoporosetag. Aus diesem Anlass gibt es einen Aktionstag, zum ersten Mal beteiligte sich die Osteoporose-Gruppe II aus Wissen daran und ließ die entsprechenden Ballons in den Himmel steigen.

Der Vorstand der Osteoporose-Gruppe Mechthild Klein, Ingrid Hombach und Landesvorsitzende Katy Rosenkranz. Fotos: pr

Wissen. Der Welt-Osteoporosetag geht auf eine Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zurück und findet alljährlich weltweit am 20. Oktober statt. Im Rahmen einer bundesweiten Aktion am Welt-Osteoporosetag stiegen auch im Kreis Altenkirchen zahlreiche Luftballons in den Himmel.

Zum ersten mal beteiligte sich eine Wissener Gruppe daran. An der Sieg freute sich die Landesvorsitzende Katy Rosenkranz über die Teilnahme der Ortsgruppe Wissen II mit ihrer Vorsitzenden Ingrid Hombach und Stellvertreterin Mechthild Klein sowie den zahlreich erschienenen Mitgliedern.

Pünktlich um 15 Uhr trafen sich die Mitglieder in Wissen-Köttingen auf dem Steimel, um 50 Ballons mit anhängender Finderkarte in den Himmel zu schicken. Dank guter Thermik stiegen die Ballons sehr hoch und flogen in Richtung Nordosten davon. Finder der anhängenden Karte werden gebeten, diese an die angegebene Adresse zu schicken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


"Volles Haus" beim Oktoberfest

Das alljährliche Oktoberfest in Bruchertseifen hat seine Fans und die kommen von weit her. So auch Carmen ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt gehört seit langem zu den schönsten und größten Märkten der Region. Am ...

Stadt Betzdorf feiert 60. Geburtstag - Zwei Veranstaltungen

60 Jahre Stadtrechte sind Anlass für zwei Veranstaltungen in Betzdorf. Das Programm wurde jetzt der Öffentlichkeit ...

Sanierung der Brücke bei Marienstatt wird gefördert

Der Haupt- und Finanzausschuss der VG Hachenburg erfuhr in der jüngsten Sitzung, dass das Land Rheinland-Pfalz ...

Kinder schufen Traumfänger und Schmuck

Die Kreativwerkstatt der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen bot Jungen und Mädchen in den Herbstferien ...

Erfolgreiche Pilzsammlung rund um Altenkirchen

Mit Pilzexperte Jürgen Häffner hatten sich wieder zahlreichen Teilnehmer auf Pilzsammlung rund um Altenkirchen ...

Werbung