Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

"Volles Haus" beim Oktoberfest

Das alljährliche Oktoberfest in Bruchertseifen hat seine Fans und die kommen von weit her. So auch Carmen und Alex Falter, sie kamen zum wiederholten Male extra aus Grefrath am Niederrhein angereist. Die weiß-blaue Halle im Autohaus Siegel bot Unterhaltung, Tanz und vor allem leckere Speisen.

Carmen und Alex Falter aus Grefrath genossen das Bruchertseifener Oktoberfest. Fotos: pr

Bruchertseifen. Die Oktoberfestfreunde Bruchertseifen hatten wieder auf die bewährten Elemente beim diesjährigen Fest gesetzt. Stimmungsmusik der "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, bayerisches Festbier und delikate kräftige Speisen.
So füllte sich auch rasch die Halle des Autohauses Siegel, trotz vieler ähnlich gelagerter Veranstaltungen. Aber das Bruchertseifener Fest hat seine Fans, und die kamen. Aus Grefrath/Niederrhein angereist und dazu in passendem Outfit, Carmen und Alex Falter. Sie kommen seit Jahren und genießen das Fest im Dorf. Aber es gibt viele "Wiederholungstäter", denn die Leute mögen das schmackhafte frisch zubereitete Essen, das mehr bietet als nur Haxe mit Kraut.
Auch die gemütliche Stimmung gefällt alle Jahre wieder, und die ersten Tänzchen in der Ausstellungshalle ließen nicht lange auf sich warten. "Wir kommen nächstes Jahr wieder", hieß es gegen Morgen, als die Gäste den Heimweg antraten. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt gehört seit langem zu den schönsten und größten Märkten der Region. Am ...

Stadt Betzdorf feiert 60. Geburtstag - Zwei Veranstaltungen

60 Jahre Stadtrechte sind Anlass für zwei Veranstaltungen in Betzdorf. Das Programm wurde jetzt der Öffentlichkeit ...

Wallmenroth erhält Postservice

In Wallmenroth, bei Annikas Bäckerladen kann man ab Freitag, 18. Oktober auch einen Postservice in Anspruch ...

Wissener Ballonaktion zum Welt-Osteoporosetag

Der 20. Oktober ist Welt-Osteoporosetag. Aus diesem Anlass gibt es einen Aktionstag, zum ersten Mal beteiligte ...

Kinder schufen Traumfänger und Schmuck

Die Kreativwerkstatt der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen bot Jungen und Mädchen in den Herbstferien ...

Erfolgreiche Pilzsammlung rund um Altenkirchen

Mit Pilzexperte Jürgen Häffner hatten sich wieder zahlreichen Teilnehmer auf Pilzsammlung rund um Altenkirchen ...

Werbung