Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2008    

Auch Basteln will gelernt sein

Bunte Vasen, fantasievolle Hühnchen und Paradiesvögel - all dies enstand beim Basteln mit Kindern in der Künstlerwerkstatt von Sabine Heimeshoff. Dabei erfuhren die acht jungen damen: Auch Basteln will gelernt sein.

basteln

Fiersbach. Auch Basteln will gelernt sein. Das erfuhren in Fiersbach in der Künstlerwerkstatt von Sabine Heimeshoff acht junge Damen aus den umliegenden Ortschaften. Die Landfrauen des Ortsverbands Weyerbusch hatten ihrem Nachwuchs diesen Bastelkurs ermöglicht. Die Mädchen im Schulalter lernten das systematische Vorgehen bei diesem Hobby wie das Zusammenstellen der Materialien, nachdem festgelegt wurde, was überhaupt gebastelt werden soll. Figuren- und Vasenbasteln war angesagt. Das Grundmaterial war identisch, ein Luftballon. Der wurde aufgeblasen und dann mit Zeitungspapier, das zuvor in kurze Streifen gerissen worden war, beklebt und mit einer Glasur bestrichen. Nach der Trockenphase wurde das obere Viertel abgetrennt und am anderen Ende eine Stellfläche angeklebt. Der noch geschlossene Körper erhielt vorgefertigte Füße und einen Schnabel angeklebt. Weitere Farbaufträge brachten die gewünschten Objekte schon dem endgültigen Aussehen nahe. So entstanden farbenfreudige, bunte Vasen und schöne runde, phantasievolle Hühnchen oder Paradiesvögel. (diwa)
Katharina Kählitz (rechts) und Laura Seifen (links) gestalteten ihre Vasen mit leuchtendbunten Farben. Fotos: Diana



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Ein leidenschaftlicher Züchter

Seine große Leidenschaft sind die Zwerg Cochin - und das seit 48 Jahren. Der Züchter Gottfried Klingler ...

Drogenrazzia: Drei kamen in U-Haft

Am 31. März und am 1. April ist es im Raum Betzdorf und im angrenzenden Nordrhein-Westfalen zu einer ...

"Goldene Note" für Klaus Schmidt

Hohe Ehre für Klaus Schmidt aus Eichelhardt. Für seine Verdienste um den Chorgesang wurde ihm jetzt die ...

Messner führt CDU Flammersfeld

Peter Messner heißt der neue Vorsitzende der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Der Horhausener ...

Auf musikalische Weltreise begeben

Auf eine musikalische Weltreise begab sich der Musikverein Brunken bei seinem Frühjahrskonzert im vollbesetzten ...

Es ging um Gewaltprävention

Um Gewaltprävention ging es jetzt bei der Jugendfeuerwehr in Altenkirchen. Während des normalen wöchentlichen ...

Werbung