Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Stadt Betzdorf feiert 60. Geburtstag - Zwei Veranstaltungen

60 Jahre Stadtrechte sind Anlass für zwei Veranstaltungen in Betzdorf. Das Programm wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Ohne Zweifel ist die Betzdorfer Sportnacht mit anschließender Party am 26. Oktober ein besonderer Höhepunkt im Veranstaltungsreigen. Start ist am Freitag, 18. Oktober mit einem Lichtbildvortrag des Betzdorfer Geschichte Vereins.

Lili Schwarzkopf kommt zur Sportnacht nach Betzdorf. Fotos: Veranstalter

Betzdorf. Vor nunmehr 60 Jahren erhielt Betzdorf die Stadtrechte und möchte mit zwei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen daran erinnern. Zum einen gibt es am Freitag, 18. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadthalle einen Lichtbildvortrag und zum anderen ist für Samstag, 26. Oktober eine große Sportnacht organisiert, die ebenfalls in der Stadthalle um 19 Uhr startet.

Beide Veranstaltungen wurden jetzt von Bürgermeister Bernd Brato und den Organisatoren im Rathaus vorgestellt. Den Lichtbildvortrag wird Gerd Bäumer, Geschäftsführer des BGV, präsentieren. Zu sehen sein werden Fotos, die weit vor die Zeit der Stadtwerdung entstanden und so heute einem Großteil der Bürgerinnen und Bürger einen unbekannten Teil der örtlichen Zeitgeschichte erschließen werden. Eine Passage des Vortrages widmet sich den Bürgermeistern des Ortes und natürlich wird es auch eine Reihe von Aufnahmen aus der Zeit der Stadtwerdung bis in die heutige Zeit zu sehen geben. Klaus Klein, zweiter Vorsitzender, versprach einen interessanten Vortrag über die Entwicklung der Stadt. Eingeladen dazu ist die gesamte Bevölkerung.

Zur großen Betzdorfer Sportnacht werden die Besucher ab 18 Uhr in die Stadthalle eingelassen. Etwa ab 18.30 steht eine besondere Aktion von „Premiumfit“ im Programm. Interessierte Besucher können, gegen eine kleine Spende, eine Körpersegmentanalyse durchführen lassen, ein Test der in der Regel um die 50 Euro kostet, wie Daniel Peitsch berichtete.

Die eigentliche Sportnacht beginnt dann mit der Begrüßung durch den Bürgermeister Bernd Brato. Hans-Werner Ernen und Dirk Köster werden die Sportnacht moderieren und die Interviews mit den Sportlern führen.
Zugesagt haben bisher Kai Kazmirek, Sabrina Mockenhaupt, Lili Schwarzkopf, Marion Baumgärtner-Wagner, Hanne Brenner, Wojtek Czyz, Anna Dogonadze, Ronny Weller, Horst Eckel und Harald Kohr.
Zwischen den Interviews gibt es weitere sportliche Highlights. So hat der TTC Zugbrücke Grenzau sein Kommen zugesagt. Kunstradfahrer Jensch Schmitt, Trailbiker Daniel Rall und der Fußball-Freestyler Julian Hollands, sowie die Cheerleader Gruppe Heavenly Force aus Altenkirchen gestalten mit ihren Auftritten das Rahmenprogramm.
Ernen appellierte an die Betzdorfer Bevölkerung dieses besondere Angebot anzunehmen und die Betzdorfer Sportnacht zu besuchen. Denn damit soll die Aktion „Kinderglück“ unterstützt werden. Zudem gibt es noch eine große Tombola mit interessanten Gewinnen. Darunter Karten für den Truck Grand Prix, Karten für die Bundesliga, Karten für den TTC Grenzau und vieles mehr.



Der Eintritt beträgt 29 Euro und 39 Euro, je nachdem, ob man einen Steh- oder einen Sitzplatz haben möchte. In beiden Preisen ist ein Essen vom Buffet enthalten, 200 Sitzplätze sind vorgesehen. Dem offiziellen Teil des Abends, der um 22.30 Uhr etwa beendet sein wird, schließt sich eine Aftershowparty mit RPR1 an.

Bürgermeister Bernd Brato sprach von einem anspruchsvollen und kurzweiligen Abendprogramm mit hochinteressanten Acts. Er sei optimistisch, dass man damit an die großen Zeiten des Sportlerballs von einst anknüpfen könne.
Mit im Boot bei dieser Betzdorfer Sportnacht ist auch die Kreissparkasse Altenkirchen. Horst Knautz , stellvertretender Vorstand erklärte, dass man mit der Unterstützung von Sportveranstaltung die Verbundenheit zur Region unterstreichen und den Breitensport fördern wolle. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wallmenroth erhält Postservice

In Wallmenroth, bei Annikas Bäckerladen kann man ab Freitag, 18. Oktober auch einen Postservice in Anspruch ...

NABU Daaden lädt zur Obst-Sammelaktion ein

Junge Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Daaden entbuschten die Streuobstwiese in der "Lützelnbach". Seit ...

Piratenpartei mal modern - dann klassisch

Piraten aus den beiden Landkreisen Altenkirchen und Neuwied praktizierten Basisdemokratie. Bei der Mitgliederversammlung, ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt gehört seit langem zu den schönsten und größten Märkten der Region. Am ...

"Volles Haus" beim Oktoberfest

Das alljährliche Oktoberfest in Bruchertseifen hat seine Fans und die kommen von weit her. So auch Carmen ...

Wissener Ballonaktion zum Welt-Osteoporosetag

Der 20. Oktober ist Welt-Osteoporosetag. Aus diesem Anlass gibt es einen Aktionstag, zum ersten Mal beteiligte ...

Werbung